Heyer's Etiketten-Studio Pro
Entwerfen und drucken Sie Etiketten & Co.
Mit Heyer's Etiketten-Studio Pro können Sie Adress,- Video-, CD- und sonstige Etiketten entwerfen und ausdrucken. Heyer's Etiketten-Studio schränkt Sie dabei nicht durch ein festes Layout ein. Sie können Ihre Etiketten nahezu völlig frei gestalten.Das Programm kann Bitmap-, PNG-, JPEG-, WMF- und EMF-Grafiken importieren und benutzen. Ebenfalls können Objekte aus anderen (Grafik-)Programmen eingefügt werden. Für Hintergrundmuster und zum Füllen von Flächen oder sogar Schriften stehen neben Farbverläufen auch eine Reihe von Mustern zur Verfügung, die jederzeit ergänzt werden können.
Das Programm bietet die Möglichkeit, kreisförmige Texte (z.B. für CD-Etiketten) oder auch Barcodes (EAN, UPC, GS1-128, ITF, 2of5, Code 39 und Code 128 B und C) auszudrucken. Die Informationen können dabei ggf. aus einer formatierten Textdatei (Seriendruck) stammen. Die auszugebenden Texte können durch einen fortlaufende Zahl, einer Zufallszahl , dem Tagesdatum, einem Druckdatum, der Kalenderwoche oder der Uhrzeit automatisch ergänzt werden.
Ebenfalls werden GHS-CLP-Piktogramme und -Etiketten unterstützt. Die integrierte Seriendruck-Funktion ist besonders beim Druck von Adress-Aufklebern hilfreich. Kann aber auch für Darstellung von Informationen aus einer formatierten Textdatei verwendet werden.
Heyer's Etiketten-Studio ist ein eigenständiges Programm, das kein anderes Programm voraussetzt. Es kann aber – sofern vorhanden – direkt auf die Datenbanken von Heyer's Heim-Videothek (Version 4 und 5) und/oder Heyer's Video-Organizer zugreifen und die Daten direkt weiterverarbeiten und z.B. auf Video- oder DVD-Etiketten drucken. Eine ausführliche Online-Hilfe rundet das komfortable Angebot ab.
Hinweis: Die Druck-Funktion ist in der Shareware-Version eingeschränkt. Zudem werden auf jedes Blatt "Hinweise" ausgedruckt.
Download - Verfügbare Versionen
HeyEtikettenStudioPro3.exe | ![]() |
Screenshots von Heyer's Etiketten-Studio Pro
Ähnliche Downloads
Kostenlose Office-Suite von IBM auf Basis von OpenOffice. Lotus Symphony besteht aus der mit Word vergleichbaren Textverarbeitung Documents, der mit Excel vergleichbaren Tabellenkalkulation Spreadsheets und dem Präsentationsprogramm Presentations.

BewerbungsMaster Azubi ist eine kostenlose Software zur Erstellung optimaler Unterlagen speziell für Ausbildungsstellen und Schülerpraktika.

Der Excel Viewer erlaubt ihnen das Öffnen, Anzeigen und Ausdrucken von Exceldateien, auch wenn sie nicht über Microsoft Office verfügen. Unterstütz werden die Excel-Version 97 / 2000 / 2002 (XP) / 2003.

Kostenloser, schlanker Viewer für die Dateiformate zahlreicher bekannter Tabellenkalkulationen. Öffnen lassen sich bsw. Excel-Tabellen von Office 97 bis 2010, PageMaker und StarCalc Dateien, auch wenn das entsprechende Office-Programm nicht auf ihrem Rechner installiert ist.

Der Microsoft PowerPoint Viewer erlaubt ihnen das abspielen und ausdrucken von PowerPoint 97 / 2000 / 2002 / 2003 Präsentationen, auch wenn sie nicht über MS Office verfügen. Dabei werden nahezu alle in Office enthaltenen PowerPoint Features wie bsw. Animationen unterstützt.
