Apache Tomcat
HTTP-Server der direkt auf das Ausführen von Java Server Pages (JSP) und Java Servlets ausgerichtet ist
Mit Tomcat hat die Apache Foundation einen HTTP-Server entwickelt, der direkt auf das Ausführen von Java Server Pages (JSP) und Java Servlets ausgerichtet ist. Tomcat kann zwar als normaler HTTP-Server betrieben werden, sollte jedoch nicht für das übertragen von statischen HTML-Seiten eingesetzt werden, da er bei Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit nicht an den Apache-Server heranreicht.Die Stärken von Tomecat liegen im generieren dynamischer Webseiten mit JSP und Java Servlets. Dabei kann er eng mit dem Apache Webserver zusammenarbeiten. Sie können Apache und Tomcat so konfigurieren, dass Apache die statischen HTML-Seiten liefert und Tomcat nur die dynamischen Java-Seiten. Damit auf Tomcat Javacode ausgeführt werden kann müssen sie zusätzlich das JDK von Sun installieren.
Zudem ist Tomcat darauf ausgerichtet, mit XML-Parsern und XSL-Prozessoren zusammenzuarbeiten. Entsprechende auf Tomcat zugeschnittene Module und Pakete werden ebenfalls von der Apache Foundation angeboten.
Download - Verfügbare Versionen
apache-tomcat-7.0.37-windows-x86.zip | ![]() |
|
apache-tomcat-7.0.37-windows-x64.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
iCoder ist ein Editor, der ihnen beim Erstellen von JavaScript, ASP, PHP und HTML-Code hilft. Integriert ist bsw. eine komplette JavaScript-Objektreferenz, mit der sie einfach durch Mausklicks JavaScript-Code erstellen können.

BrowserHawk ist eine Serverkomponente die jeden Browser erkennen, der auf ihre Webseiten zugreift. Zudem liefert ihnen BrowseHawk zu jedem User-Agent direkt die dazugehörigen Fähigkeiten wie bsw. Frames, JavaScript, Plug-Ins usw.

CoffeeCup DHTML Menu Builder erstellt automatisch dynamische JavaScript PopUp-Menüs für ihre Webseiten. Es lassen sich beliebig verschachtelte, horizontale oder vertikale Navigationsmenüs erstellen. Texte, Links, Farben usw. werden von ihnen einfach vorgegeben.

Die orginal Java Virtual Machine von den Java-Erfindern. Die Virtual Machine lässt sich nicht nur als Plug-In für den Internet Explorer nutzen.

Mit der Java Virtual Machine können sie unter Windows Java-Programme starten und ausführen, sowie in ihrem Internet Explorer Java Applets anzeigen lassen. Dies ist ein veraltete Java-Version, die nicht mehr den neusten Standards entspricht.
