EMS SQL Manager Lite für MySQL
Tool zur Verwaltung von MySQ Datenbank-Servern und zur Pflege von Tabellen und Datenbeständen
EMS SQL Manage für MySQL ist ein Tool zur Verwaltung von MySQ Datenbank-Servern und zur Pflege von Tabellen und Datenbeständen. MySQL-Manager arbeitet mit verschiedenen MySQL-Versionen von 3.23 bis 6.0 zusammen und unterstützt alle aktuellen MySQL-Eigenschaften einschließlich Views, Stored Procedures und Funktionen, InnoDB Fremdschlüssel (Foreign Keys) usw. Das Programm bietet viele Werkzeuge für erfahrene Benutzer, um all Ihre Aufgaben zu erfüllen. SQL Manager für MySQL hat eine neue moderne graphische Programmoberfläche mit einem sehr guten Wizard System.Hinweis: In der kostenlosen Lite-Version fehlen im Gegensatz zur Pro-Version einige weitergehende Funktionen wie bsw. zum Datenimport/-export oder der Visual Database Designer. (Liste der Funktionen und Versionsunterschiede)
Download - Verfügbare Versionen
mymanager_lite.zip | ![]() |
Screenshots von SQL Manager MySQL
Ähnliche Downloads
phpMyAdmin ist eine Sammlung von PHP-Scripten, die Sie auf Ihrem Webserver mit PHP installieren. Via HTML-Benutzeroberfläche MySQL-Datenbanken verwalten.

DReport - Der Berichtseditor: Angefangen von einfachen Adresslisten, über Rechnungsformulare, bis hin zu aufwendigen Datenbankauswertungen mit Unterberichten haben Sie mit DReport ein leistungstarkes und flexibles Werkzeug für Ihre Berichterstellung.

Neben Microsoft bietet auch Oracle eine abgespeckte, jedoch vollwertige Version seines bekannten Datenbankservers als kostenlose Express Edition an. Oracle 10g XE lässt sich komfortable über den Browser verwalten.

Archinov bietet ihnen eine Oberfläche für SQL-Datenbanken (Paradox, DBase, MySQL-Server). Über einen Assistenten können sie schnell und spielend leicht eigene Datenbanken erstellen. Über das Tabellenfenster pflegen sie ihre Datenbestände.

PostgreSQL ist neben MySQL eine weitere bekannte OpenSource Datenbank, als Alternative zu kommerziellen Produkten wie Oracle oder MS SQL Server. Der Download bringt alles mit, um PostgreSQL auf WindowsNT-basierten Systemen als Datenbankserver auszuführen.
