eDocPrintPro
PDF-Dateien aus jeder Form von ausdruckbaren Dokumenten erstellen
eDocPrintPro ermöglicht, per Druckvorgang aus beliebigen Anwendungen heraus PDF Dokumente zu erzeugen, diese direkt per Email zu versenden, automatisch weiterführend zu verarbeiten und unterstützt eine Vielzahl von Plug-ins. Zum Erzeugen eines PDFs wählen sie dazu einfach aus dem Druck-Menü eines beliebigen Programms eDocPrintPro, anstelle ihres normalen Druckers. Schon wird die Datei in ein PDF umgewandelt.Über die Druckereinstellungen von eDocPrintPro können sie verschiedene Einstellungen für das PDF vornehmen. Über den Karteireiter Papier / Layout lässt sich aus 56 gängigen Papiergrößen und Sonderformaten auswählen. Befindet sich ihre Papiergröße dennoch nicht in der Auswahl, können sie mittels »Neu« eine Papiergröße frei definieren und hinzufügen. Alle Einstellungen wahlweise in mm oder inch.
Mit eDocPrintPro ist das klassische Ausrichten des Ausdrucks möglich, Hochformat, Querformat oder Querformat rotiert. Die Druckausgabe kann in Schwarz/Weiß oder in Farbe erfolgen. Alle Druckeinstellungen können einem Profil zugewiesen werden, dieses Profil können Sie dann direkt für verschiedene Ausdrucke verwenden. Auf der Homepage des Anbieters finden sie zusätzliche Plug-ins, mit denen sich der Funktionsumfang erweitern lässt.
Hinweis: eDocPrintPro benötigt Ghostscript, das vor eDocPrintPro installiert werden muss.
Download - Verfügbare Versionen
eDocPrintPro.zip | ![]() |
|
eDocPrintPro_x64.zip | ![]() |
Screenshots von eDocPrintPro
Ähnliche Downloads
PDF Quick Reader öffnet, zeigt und druckt PDF-Dokumente und ist eine gelungene Alternative zum Adobe Reader. PDF Quick Reader bietet zudem einige Zusatzfunktionen wie bsw. Export von PDFs als Bild oder Textdatei oder speichern von ausgefüllten Formularen.

Erstellen Sie aus Ihren digitalen Fotos nun ganz einfach Fotoalben in Form von PDF-Dateien! Diese können Sie dann ganz problemlos ausdrucken, weitergeben, auf CD brennen per eMail versenden oder ins Internet stellen.

OpenSource-Programm zur Umwandlung von beliebigen Dokumenten in PDF-Dateien. Nach der Installation von qvPDF können sie aus jedem Programm, das über eine Druckfunktion verfügt, ihre Dateien in PDF-Dokumente umwandeln. Leider ist die Installation sehr aufwendig.

PDF Download wandelt die aktuell im Webbrowser angezeigte Webseite per Mausklick in ein PDF-Dokument um. Dabei wird die gesamte Darstellung mit Farben, Bildern, Schriften und Text 1-zu-1 übernommen. Das fertige PDF lässt sich auf Festplatte speichern.

Eine Webseite im Original-Layout auszudrucken, ist gar nicht so leicht. Die Druckfunktion des Webbrowsers verändert die Seite, um Tinte zu sparen und lässt vieles weg. 7-PDF Website Converter wandelt Webseiten im Original-Design in PDFs um, die sich dann ausdrucken lassen.
