Driver Genius Pro 12
Erstellen sie mit Driver Genius Backups installierter Treiber oder suchen sie nach aktualisierten Hardware-Treibern
Driver Genius erstellt automatisch ein Backup aller auf ihrem Rechner installierten Hardware-Treiber. Das Programm ermittelt alle auf ihrem Rechner installierten Treiber und sichert diese. Die gesicherten Treiber lassen sich in ein Backup-Verzeichnis auf Festplatte, in einem ZIP-Archiv verpacken oder zur einfachen Wiederherstellung auch in einer Installationsdatei, mit der man bei Problemen oder der Neuinstallation des Betriebssystems alle Treiber per Mausklick neu installieren kann.Driver Genius besitzt zudem eine Datenbank mit Informationen zu über 30.000 Hardware-Treibern. Führen sie mit Hilfe dieser Datenbank automatische Updates ihrer installierten Treiber durch. Das Programm erkennt veraltete Treiber und bietet ihnen Downloads neuer Treiberversionen an. So halten sie ihr System immer auf dem neuesten Stand. Die Treiberinformationen der Datenbank können über ein LiveUpdate ständig auf aktuell gehalten werden.
Download - Verfügbare Versionen
drvgenpro.exe | ![]() |
Screenshots von Driver Genius
Ähnliche Downloads
Alle Objekte, die der Anwender mit Ashampoo Deleter retten und wiederherstellen möchte, können dann ausgewählt werden – wurden die Daten bislang noch nicht mit neuem Festplatten-Inhalt überschrieben, kann man diese nach wenigen weiteren Mausklicks ganz einfach auf der Festplatte wiederfinden. Ein Programm zur Datenrettung hat immer dann die besten Chancen auf einen Erfolg, wenn man schnell und vor allem gelassen reagiert.

Wenn ein Systemfehler aufgetreten ist, kann es bei einem Computer schon mal vorkommen, dass man auf Daten und Dateien nicht mehr uneingeschränkt zugreifen kann. Mit entsprechender Software jedoch wird diese Möglichkeit wieder aufgeweckt und man kann zahlreiche Dateien in vielen Fällen noch retten oder sie wiederherstellen. Dies ist auch der Fall, wenn die Dateien beispielsweise versehentlich gelöscht wurden und somit „verloren“ sind. Eine solche Software erhält man beispielsweise mit GetDataBack for NTFS.

BackUp Maker ermöglicht das automatische Sichern von Dateien und Verzeichnissen in frei wählbaren Zeit-Intervallen. Dateien in Real-Time sichern.

Synkron synchronisiert einzelne Verzeichnisse, oder per Multisync auch mehrere Ordner mit einem Ziel-Ordner. Dabei sind zahlreiche Feineinstellungen möglich, wie bsw. Dateifilter, Blacklisten für Dateien oder Verzeichnisse und automatische Synchronisationen.

Wer seine Daten vor einem möglichen Systemabsturz sichern will, greift zu Drive Clone. Das Programm ist übersichtlich aufgebaut und kommt mit den gängigen Festplattenformaten- und größen zurecht. Komfortabel ist ebenfalls die Funktion, Partitionen auch während des laufenden Betriebs heraus sichern und sogar deren Funktion über die Programmeinstellungen anpassen zu können.
