DoNotSpy10
DoNotSpy10 sorgt für mehr Privatsphäre
Vor allem in der heutigen Zeit bekommt der Faktor Datenschutz eine immer größere Bedeutung. Kein User möchte zu viel von sich preisgeben. Das gilt nicht nur für das reine Surfen im Internet, sondern auch für die Kommunikation zwischen Rechner und Betriebssystem mit den Servern des Systems. Bereits in der Vergangenheit gab es für viele Betriebssysteme spezielle Tools, mit denen man es untersagte, Daten „nach draußen“ zu senden. Auch für das gerade erst auf dem Markt erschienene Windows 10 gibt es bereits ein solches Programm mit dem Namen DoNotSpy10. Auch hierbei ist es möglich, für mehr Privatsphäre zu sorgen.
Was DoNotSpy10 dem User bietet
Wie es die Übersetzung des Programms bereits darstellt, wird mit diesem Programm verhindert, dass mitunter sensible Daten den Weg von Ihrem Rechner hinaus zu den Servern von Microsoft finden. Denn auch in Windows 10 hat Microsoft diverse Features eingebaut, die eben jene Kommunikation ermöglichen. Mit dem kostenlosen DoNotSpy10 wird dieser Kommunikation ein Riegel vorgeschoben.
Die Funktionen, die Sie hierbei nutzen können, sind sehr verschieden. Beispielsweise können Sie bestimmte Hardware Ihres Rechners – etwa Webcams oder Mikrofone – deaktivieren und so verhindern, dass diese Komponenten Daten nach draußen senden. Doch auch weitere Einstellungen sind möglich, die dafür sorgen, dass die Privatsphäre gewahrt bleibt. Das Gute an diesem Tool ist, dass Sie als User selbst entscheiden können, welche Einstellungen Sie ändern wollen. Das heißt, dass Sie nicht festgelegten Voreinstellungen seitens des Programms ausgeliefert sind, sondern ganz bequem selbst entscheiden können, welche Kommunikation erlaubt wird und welche nicht.
Die Key Features von DoNotSpy10
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
- Das Tool wahrt die Privatsphäre des Anwenders von Windows 10
- Viele Einstellungen können vorgenommen werden
- Der User entscheidet selbst, welche Kommunikation nach außen erlaubt werden darf
- Bestimmte Hardware-Komponenten können deaktiviert werde
- Freeware
Fazit: Ein Muss für Datenschützer
Wenn Sie Wert darauf legen, dass möglichst wenige Daten und Einstellungen Ihres Rechners an die Server von Microsoft kommuniziert werden, dann ist ein Tool wie DoNotSpy10 für Windows 10 genau das Richtige für Sie. Sie können eine ganze Menge Einstellungen vornehmen und darüber hinaus selbst bestimmen, welcher Kommunikation Sie einen Riegel vorschieben wollen. Vorsicht jedoch bei der Installation: Das Programm möchte eine Browser Toolbar mitinstallieren. Wählen Sie diese ab, sofern Sie auf diesen Zusatz verzichten wollen.
Download - Verfügbare Versionen
DoNotSpy10-1.0.0.2-Setup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Wissen sie eigentlich welche Prozesse und Programme so alles auf ihrem Rechner laufen? Der Windows Taskmanager zeigt ihnen zwar den Dateinamen aller Prozesse, mehr jedoch nicht. P@rocess Explorer bietet ihnen detailierte Infos zu allen laufenden Prozessen.

Mit dem BlueStacks App Player können Sie die angesagtesten Android-Apps, ob Spiele, Anwendungen oder nützliche Tools, nun auch auf Ihrem Windows-PC verwenden.

Startup- und Taskmanager in einem. Starter zeigt ihnen alle Programme, die beim Windowsstart automatisch geladen werden und zudem alle laufenden Prozesse. Damit schalten sie unnütze Programme ab und kommen gefährlichen Anwendungen auf die Spur.

Mit Foca Free können Sie Metadaten von allen verfügbaren Dokumenten einer Homepage (Word- oder PDF-Dateien, BIlder und Grafiken etc.) analysieren.

Time Watch dient zum synchronisieren der Uhrzeit mit einem NTP-Server über das Internet mit Hilfe des NTP-Protokolls. Außerdem bietet das Programm Informationen vergleichbar einem Kalender mit allen Feiertagen und Sondertagen für Deutschland, Österreich, Schweiz.
