DocFetcher
Suchmaschine für Dateien auf dem Rechner
DocFetcher ist ein Open Source Programm für die Desktop Suche von Texten innerhalb von Dateien. DocFetcher ist somit eine Art Google für die Dateien ihres eigenen Rechners. Zur Suche erzeugt DocFetcher einen Index für ausgewählte Verzeichnisse indem sich blitzschnell nach Texten suchen lässt. Ein Index kann dauerhaft mit ständigem Index-Update erstellt werden, oder sie erzeugen von Fall zu Fall temporäre Indizes für die Suche in einem Verzeichnis.DocFetcher bewertet Suchergebnisse und listet sie in der Reihenfolge der Relevanz auf. Bei einem einfachen Klick auf einen Treffer erhalten sie eine Vorschau der Datei, mit farblicher Hervorhebung der Suchergebnisse. Bei einem Doppelklick öffnet sich die Datei in der zugehörigen Anwendung. DocFetcher kann innerhalb vieler gängiger Dateiformate suchen, wie bsw. Office (DOC(X), XLS, PPT, VSD), OpenOffice (ODT, ODS, ODP), PDF, ABW (AbiWord), CHM (WinHelp), HTML, RTF, SVG und TXT.
Download - Verfügbare Versionen
docfetcher_1.1.5_win32_setup.exe | ![]() |
|
docfetcher-1.1.6-portable.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Beim Suchen nach Dateien in komprimierten Archiven ist die Windows-Suchfunktion keine Hilfe. Hier hilft ihnen Archive Peek. Neben der normalen Suche nach Dateien findet dieses Programm auch Dateien in komprimierten Archiven wie ZIP, ARJ, CAB, RAR usw.

Similarity ist darauf spezialisiert, Musikdateien zu vergleichen und doppelte Musik auf der eigenen Festplatte zu finden. Dazu werden nicht die Dateieigenschaften verglichen, sondern neben den ID3-Tags auch Soundsequenzen einer Audiodatei analysiert.

Google Desktop Search durchsucht die Dateien ihres Rechners und bietet ihnen eine schnelle Suche, wie sie von der Google Internet Suche bekannt ist, für ihre eigenen Dateien. Dabei werden bsw. auch Texte in E-Mails, Word-, Excel- oder PDF-Dateien gesucht.

File-List durchsucht ganze Festplatten, einzelne Ordner oder das Netzwerk nach verschiedenen Dateiarten. Die gefundenen Dateien werden dann aufgelistet und die Liste kann als Text, Excel oder HTML Datei gespeichert oder ausgedruckt werden.

x-friend ist eine Suchmaschine in der Art von Google für die Dateien ihres eigenen Rechners. Dabei werden nicht nur Dateinamen, sondern auch Text in Office Dokumenten, PDF-Dateien, ID3-Tags von MP3s usw. indiziert, nach denen sich über den Webbrowser suchen lässt.
