BrowserHawk 6.0
Ist der Client erst einmal erkannt, so können sie eine für diesen optimierte Webseite zurückschicken (z. B. keine StyleSheets für 3er Browser). Doch BrowserHawk kann noch mehr: Zu jedem Browser liefert ihnen diese Komponente noch die exakten Fähigkeiten, die dieser Browser unterstützt. So können sie bsw. ermitteln ob der Browser Frames, JavaScript, Cookies usw. unterstützt.
Im Zusammenspiel mit einer Clientseitigen JavaScript-Analyse meldet ihnen BrowserHawk zudem welche Plug-Ins auf dem Client installiert sind. Sie können bsw. abfragen ob der Client Quicktime, RealPlayer, Acrobat Reader, Flash usw. unterstützt. Sie können ermitteln ob Cookies und Java aktiviert sind, welches Betriebssystem installiert ist, ob Secure Socket Layers akzeptiert werden und und und.
Insgesamt können über 40 verschiedene Informationen über den Client ermittelt werden. Zusätzlich sind noch weitere Komponenten wie bsw. DNS-Lockup zur Umwandlung von IP-Adressen in Domainnamen. Durch das automatische Update der Browserdatenbank bleibt BrowserHawk ständig aktuell.
Download - Verfügbare Versionen
bhawk60_eval.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit PortaChat richten sie auf ihren Webseiten auf extrem einfache Weise einen Chat ein. Alles was sie brauchen ist ein Webserver, der Active Server Pages (ASP) ausführen kann. Einfach die ASP-Seiten auf den Webserver hochladen und schon kann's losgehen.

Web Matrix ist eine profesionelle Entwicklungsumgebung die auf das Erstellen von ASP.NET Webseiten spezialisiert ist und im Funktionsumfang teilweise Microsoft Visual Studio übertrifft. Neben ASPX-Projekten lassen sich jedoch auch HTML, XML, Web Services, StyleSheets und vieles mehr erstellen.

CoffeeCup DHTML Menu Builder erstellt automatisch dynamische JavaScript PopUp-Menüs für ihre Webseiten. Es lassen sich beliebig verschachtelte, horizontale oder vertikale Navigationsmenüs erstellen. Texte, Links, Farben usw. werden von ihnen einfach vorgegeben.

Die orginal Java Virtual Machine von den Java-Erfindern. Die Virtual Machine lässt sich nicht nur als Plug-In für den Internet Explorer nutzen.

Diese Serverkomponente bietet ihnen die Möglichkeit, Dateien mittels FTP Protokoll von einem FTP-Server herunterzuladen und auf ihrem Server zu speichern, oder von ihrem HTTP-Server eine Datei auf einen FTP-Server heraufzuladen.
