DLL-Scan 1.2
Von der Überwachung ausgenommen sind automatisch alle DLL-Dateien von Microsoft, damit es beim Systemstart zu keinen Problemen kommt. Das Programm läuft im Hintergrund, was durch ein Symbol in der Symbolleiste von Windows angezeigt wird. Es werden aber keine Einträge in der Registrierungsdatei oder sonstigen Systemdateien vorgenommen. Lediglich ein Link im Autostartordner wird bei der Installation angelegt.
Download - Verfügbare Versionen
dllscan.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Das Programm stellt einen Timeserver im LAN oder Intranet zur Verfügung über den andere Rechner im Netzwerk ihre Rechnerzeit synchronisieren können. Damit Timeserver immer die aktuelle Uhrzeit bereitstellt, holt er die Zeit von einem Timeserver im Internet.

Mit dem kostenlosen Toll mit dem Namen Clover ist es möglich, auch die Fenster des Windows 10 Explorer im Tab-Stil anzuordnen.

Mit dem Menu Extension Construction Kit fügen Sie dem Kontextmenü des Windows Explorers beliebige eigene Befehle hinzu. Wählen Sie den Dateityp, für den der Befehl gelten soll, geben Sie den Menütext ein und bestimmen Sie den Befehl, der ausgeführt werden soll.

Dank TestDisk & PhotoRec bekommt man als Windows-Nutzer direkt zwei praktische und vor allem kostenlose Tools an die Hand. Mit TestDisk kann die eigene Festplatte zuverlässig und schnell auf Fehler geprüft werden. Diese kann die Software im Anschluss selbstständig und automatisch beheben und somit die Leistung des Systems erhöhen. Weiterhin bietet das Tool mit PhotoRec eine zuverlässige Unterstützung bei der Wiedererlangung von Foto-Dateien.

Es gibt allerdings ein Tool, welches die Stärken dieser Festplatten auch unter Windows 7 und 10 zum Vorschein bringt: SSD Fresh 2015.
