Directory Opus
Directory Opus – das mächtige Datei-Tool
Wenn es um das Thea Datei-Management geht, setzen die meisten User auch heute noch immer auf den Windows Explorer. Das Bordmittel aus dem Hause Microsoft ermöglicht das Verschieben, Löschen und Bearbeiten von Dateien oder Ordnern. Wenn Sie jedoch häufig mit dem Windows Explorer arbeiten müssen, werden Sie sicherlich bereits die eine oder andere komfortable Funktion vermisst haben. Denn nicht immer lässt sich mit dem Windows Explorer bequem arbeiten. Abhilfe schaffen hier spezielle Tools. Eines dieser Tools ist Directory Opus. Mithilfe dieses Programms lassen sich Dateien komfortabel verwalten. Einige tolle Extrafunktionen gibt es auch noch oben drauf.
Was kann Directory Opus?
In einem Punkt hebt sich Directory Opus – wie auch einige andere Tools dieser Art – vom klassischen Windows Explorer ab_ der Ansicht. Während Sie im Windows Explorer mit nur einem Fenster auskommen müssen, können Sie bei Directory Opus im Zwei-Fenster-System arbeiten. Dies hat natürlich mehrere Vorteile. Sie können Dateien so bequem per Drag&Drop zwischen den Fenstern hin und her schieben. Wenn Sie im Windows Explorer Dateien verschieben wollen, sind hierfür gleich immer mehrere Handgriffe nötig. Der Vorteil, der sich durch die Zwei-Fenster-Variante automatisch ergibt, ist der der Zeitersparnis.
Doch nicht nur in puncto Komfort hat Directory Opus etwas zu bieten. So können Sie in diesem Programm auf eine FTP-Funktion ebenso zurückgreifen wie auf die Verarbeitung von gepackten Dateien. Auch Freunde von Bild- oder Musikdateien kommen bei diesem Tool voll auf ihre Kosten. Sie können die Bilder in einer Vorschau betrachten und mit einem Konverter sogar in andere Formate umwandeln. Wenn Sie über MP3-Dateien verfügen, können Sie diese über Directory Opus sogar abspielen. Apropos MP3: Mithilfe des Programms können Sie auch die MP3-Tags editieren. Ferner kann der Datei-Manager so genannte Dubletten aufspüren oder lässt sie gezielt nach bestimmten Dateien oder Dateitypen suchen.
Die Bedienung des Programms ist sehr einfach und auch für Laien oder nicht so versierte User gut verständlich. Aussagekräftige Icons und Menüs, mit deren Hilfe man das Programm auch an seine Bedürfnisse anpassen kann, weisen hier den Weg. Die vertraute Baumstruktur leistet ebenfalls ihren Beitrag für ein gutes Handling.
Die Key Features von Directory Opus
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
- Bequeme und leicht verständliche Bedienung
- Zwei-Fenster-System für schnellen und zeitsparenden Dateizugriff
- FTP-Funktion
- Arbeit mit gepackten Archiven möglich
- MP§-Player
- Bild-Konverter
- Umfangreiche Suchfunktion
Fazit: mehr kann man von einem Datei-Manager nicht verlangen
Wenn Sie sich für Directory Opus entscheiden, können Sie sich auf die Dienste eines sehr mächtigen Tools verlassen, das ein ernstzunehmender Konkurrent für den herkömmlichen Windows Explorer ist. Bei derart vielen, nützlichen Funktionen ist es natürlich verständlich, dass das Programm nicht gratis zu haben ist. Nach einer 60-tägigen Demophase müssen Sie es käuflich erwerben, um weiter in den Genuss der zahlreichen Funktionen kommen zu können.
Download - Verfügbare Versionen
directoryopus.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Der XYplorer ist ein hervorragendes Tool, mit Sie komfortabel Dateien und Ordner managen können. Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass Sie hier mit zwei Fenstern gleichzeitig arbeiten können. Dies erleichtert natürlich das Verschieben der Dateien und Ordner ungemein und spart eine Menge Zeit ein, die sie auch für andere Aufgaben verwenden können.

Dateimanager für Netzlaufwerke und -Freigaben im LAN. Das Programm ermittelt alle Rechner, Freigaben und Drucker im lokalen Netzwerk, ermöglicht die Dateiübertragung mittels Warteschlange und bietet alle Explorer-Funktionen zum Arbeiten mit Dateien.

Bei FastFolders haben sie mit einem Mausklick direkten Zugriff auf die wichtigsten Verzeichnisse. FastFolders fügt der Taskleiste ein kleines Icon hinzu, über das sie 8 beliebige Verzeichnisse ihrer Festplatte mit einem Mausklick im Windows Explorer öffnen können.

Wenn Sie mit dem Windows-Betriebssystem arbeiten, werden Sie nicht ohne den Windows Explorer auskommen. Mithilfe dieses Bordmittels können sie Dateien verwalten, suchen, umbenennen oder verschieben. Dasselbe gilt natürlich auch für Ordner. Wenn Sie allerdings auf der Suche nach einem Programm sind, welches noch einige Funktionen mehr zu bieten hat, dann sind Sie beim Tablacus Explorer an der richtigen Adresse.

Praktischer Dateimanager als Ersatz für den Windows Explorer, mit dem sie zwei Verzeichnisse übersichtlich nebeneinander betrachten können. Zahlreiche Zusatzfunktionen wie bsw. Dateifiler für die Anzeige, direkter Zugriff auf die Kommandozeile ...
