Anderson Commander 1.3
Das Programm kommt mit zahlreichen Tools. So können sie bsw. zwei Verzeichnisse automatisch miteinander synchronisieren. Das Examine-Tool zeigt ihnen einen detaillierten Status der Speicherbelegung ihrer Festplatte sowohl in grafischer, wie auch tabellarischer Form. Das Sweep-Tool bietet ihnen zahlreiche Filter zur Auswahl von Verzeichnissen und Dateien um diese bsw. zu löschen oder Backups durchzuführen.
Download - Verfügbare Versionen
ac.msi | ![]() |
Ähnliche Downloads
Der herkömmliche Windows Explorer ist vielen Usern ein Dorn im Auge. Doch warum eigentlich? Die Antwort ist einfach. Zwar können Sie mit diesem Bordmittel auch Dateien oder Ordner kopieren und verschieben, jedoch lässt der Windows Explorer oft den nötigen Komfort vermissen. Hierfür gibt es viele Tools, die Abhilfe schaffen und die dafür sorgen, dass die herkömmlichen Explorer-Funktionen um einige nützliche Features erweitert werden.

Der Dateimanager Double Commander erinnert von Aussehen und Funktion an den bekannten Total Commander und listet ihnen zwei Verzeichnisse übersichtlich nebeneinander auf. Zusätzlich können auf jeder Seite Verzeichnisse über Tabs geöffnet werden.

Der Nachfolger des Windows Commander ist ein Dateimanager, der mit seinen vielfältigen Funktionen den Windows Explorer sogar übertrifft.

Bei FastFolders haben sie mit einem Mausklick direkten Zugriff auf die wichtigsten Verzeichnisse. FastFolders fügt der Taskleiste ein kleines Icon hinzu, über das sie 8 beliebige Verzeichnisse ihrer Festplatte mit einem Mausklick im Windows Explorer öffnen können.

Mit Hilfe von DiskImageNT können sie Images von Disketten erstellen, auf der Festplatte speichern und auch wieder zurückschreiben auf Disktte. DiskIamgeNT ist kompatibel zu dem bekannten und weit verbreiteten Programm rawrite.
