Dynamic HTML Editor 1.9.9
Erstellen sie HTML-Seiten ohne das Schreiben einer Zeile Code
Dynamic HTML Editor ist ein WYSIWYG-Editor zum Erstellen von Webseiten, bei dem sie keine Zeile Code schreiben müssen. Aus der Werkzeugleiste wählen sie einfach Objekte, die sie in ihre Webseite einfügen möchten wie bsw. Bild, Textfeld oder Rechteck, positionieren diese mit der Maus auf dem Arbeitsblatt und geben nur noch die gewünschten HTML-Eigenschaften in die entsprechenden Dialogfelder ein.DHE Editor erzeugt aus diesen Angaben fertige HTML-Seiten mit absoluter Positionierung die im Webbrowser genau so aussehen, wie sie auf dem Arbeitsblatt gestaltet wurden. Importieren lassen sich zahlreiche Grafikformate, die automatisch in Webgrafiken (jpg, gif) umgewandelt werden. Die Unterstützung für HTML-Formulare ist leider ein wenig gering ausgefallen. Hier werden nur Buttons und Textfelder geboten.
Hinweis: Über das Menü »Tools - Options« können sie die Sprache der Benutzeroberfläche nach dem ersten Start auf Deutsch umstellen.
Download - Verfügbare Versionen
DhweFree.zip | ![]() |
Screenshots von DHE Editor
Ähnliche Downloads
CuteHTML ist ein einfacher HTML-Texteditor. Beim Eingeben von HTML-Tags öffnen sich Pop-Up Menues, die ihnen alle Tags und Optionen anzeigen, die sie mit der Mouse auswählen können.

Webeditor zum einfachen und schnellen Erstellen Ihre eigene Homepage. Mit der eingebauten Fotogalerie können Sie Urlaubsbilder oder Bilder Ihres Hobbies im Internet veröffentlichen. Der Integrierte FTP-Client kopiert Ihre Hompage auf Ihren Server.

Scriptly ist ein Quellcode-Editor ausgelegt auf das effiziente Schreiben von HTML sowie Programmieren von Scripten in PHP, JavaScript, CSS etc. mit Syntaxhervorhebung, eingebautem HTML-Syntaxcheck, öffnen beliebig vieler Seiten, Auto-Vervollständigen u.v.m.

Mit SuperHTML Web Studio erhalten sie einen Editor für den Quellcode. HTML-Neuanfänger dürften sich vor allem über den WYSIWYG-Modus für HTML-Dokumente freuen, der den Einsteig einfach und verständlich macht.

Amaya ist der HTML WYSIWYG-Editor, Texteditor und Webbrowser des W3C-Konsortiums, mit dem vor allem neue Webstandards demonstriert werden sollen. Amaya eignet sich daher vor allem als Referenzbrowser für neue Webstandards wie XHTML.
