Desk Drive
Desk Drive erstellt automatisch Verknüpfungen zu Laufwerken, CDs / DVDs und USB-Sticks auf dem Desktop
Desk Drive erstellt automatisch Verknüpfungen zu Laufwerken auf dem Desktop. Sobald sie bsw. einen USB-Stick anschließen, erscheint auf dem Desktop eine neue Verknüpfung, über die sie dessen Laufwerk mit einem Mausklick im Windows Explorer öffnen. Nicht nur USB-Sticks sondern auch CDs / DVDs, Netzlaufwerke und auch Festplattenpartitionen können als Verknüpfung auf dem Desktop erscheinen. Sobald sie den USB-Stick entfernen oder ein Laufwerk trennen, verschwindet die Verknüpfung wieder vom Desktop.Download - Verfügbare Versionen
DeskDriveSetup.exe | ![]() |
|
DeskDriveSetup64.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
USBDeview zeigt Ihnen alle angeschlossenen USB-Geräte mit Informationen zu Gerätename, Seriennummer, Anschlussdatum.

Xtraveller bietet ihnen ein Autostart-Menü für den USB-Stick, über das sich beliebige Programme und Dokumente aus einer übersichtlichen Oberfläche öffnen lassen. Optional kann Xtraveller automatisch starten, sobald der USB-Stick eingesteckt wird.

USB Disk Storage Format Tool erlaubt ihnen einerseits USB-Sticks mit dem Dateisystem NTFS zu formatieren (was unter XP nicht möglich ist), andererseits können sie bootfähige USB-Sticks erstellen, von denen sich der Rechner booten lässt.

USB Safeguard schützt Dateien auf USB-Sticks durch Verschlüsselung vor fremdem Zugriff. Bevor diese Dateien genutzt werden können, müssen sie zuvor mit dem richtigen Passwort entschlüsselt werden. Dazu wird Safegurad direkt auf dem USB-Stick ausgeführt.

EjectUSB schließt mit einem Mausklick alle Anwendungen, die von einem USB-Stick, einer DVD oder aus einem bestimmten Verzeichnis gestartet wurden. Zudem werden der File Cache geleert, Explorer Fenster geschlossen, Registryschlüssel und Verknüpfungen gelöscht.
