CamStudio
CamStudio zeichnet Bildschirmaktivitäten als Video auf und speichert sie im AVI oder Flash Format (SWF)
CamStudio zeichnet Bildschirmaktivitäten wie bsw. das Öffnen von Menüs und Fenstern, Texteingaben, Abläufe auf dem Monitor oder Mausbewegungen auf und speichert diese als AVI-Video. Auch die dabei im Hintergrund ablaufenden Sounds werden mit erfasst oder vom Lautsprecher oder Mikrofon aufgenommen. Der Bildschirmausschnitt kann sich auf eine feste Größe, einen beliebigen Bereich oder den ganzen Bildschirm erstrecken.Ihrem Video können sie Kommentare oder Anmerkungen in der Art von Sprechblasen hinzufügen. Das AVI-Video lässt sich mit jedem auf ihrem System verfügbaren Codec komprimieren. Enthalten ist auch der »SWF-Producer«, ein Tool mit dem sie die AVI-Videos in Flash-Animationen (*.SWF) umwandeln können, um ihre Bildschirmpräsentationen bsw. in eine Webseite einzubinden.
Hinweis: Nach dem ersten Start der Datei »Recorder.exe« können sie über das Menü "Options - Language" die Sprache der Benutzeroberfläche auf Deutsch umstellen.
Download - Verfügbare Versionen
CamStudio_2.7_r316_setup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Pointofix - der Textmarker für Ihren Bildschirm! Jeder Bildschirminhalt kann als digitale Zeichenfläche verfügbar gemacht werden, um Wichtiges zu markieren und hervorzuheben. Ideal zur Unterstützung Ihrer Vorträge, Schulungen und Präsentationen.

Screen Video Capture kann den Bildschirm als Video aufnehmen. Dabei lassen sich der gesamte Desktop oder nur einzelne Bereiche als AVI oder MPEG Video (auf Wunsch mit Sound) aufzeichnen. Wahlweise kann die Bewegung des Cursors mit erfasst werden.

WinSnap erstellt Screenshots des gesamten Desktops, einzelner Fenster oder beliebiger Bereiche des Bildschirms und speichert diese als Grafikdatei in zahlreichen Formaten Viele tolle Zusatzfunktionen wie bsw. einfügen eines Wasserzeichens, hinzufügen von Schatten ...

Screenshot Pilot ermöglicht ihnen das Aufnehmen von Bildschirmfotos (Screenshots) des gesamten Bildschirms, einzelner Windowsfenster, beliebiger Bereiche des Bildschirms, von Menüs, Hintergrundbildern, Steuerelementen oder des Cursors.

Hardcopy erstellt Bildschirmfotos (Screenshots) einzelner Fenster, Bildschirmbereiche oder des ganzen Monitors. Ausgabe: Drucker, Zwischenablage oder Datei.
