Greenfish Icon Editor Pro 3.1
Mit dem Greenfish Icon Editor entferfen, gestalten oder bearbeiten sie Icons und Cursor
Mit dem Greenfish Icon Editor Pro entwerfen, gestalten oder bearbeiten sie Icons (*.ICO), Cursor (*.CUR) und animierte Cursor (*.ANI). Zahlreiche Zeichenwerkzeuge wie Rechteck, Kreis, Linie, Textwerkzeug, Farbverlauf, Farbfüllung, Radierer oder Auswahlwerkzeuge unterstützen sie bei der Gestaltung von Programmsymbolen.Ein Import von Grafiken (GIF, JPEG, BMP, PNG) und deren Umwandlung in Icons ist möglich. Icons können aus Programmdateien und DLLs extrahiert werden. Programmsymbole lassen sich in verschiedenen Formaten, Auflösungen und Farbtiefen erstellen. Icon-Libraries (*.ICL) können entpackt oder Icons in Libraries zusammengefasst werden.
Hinweis: Über das Menü »Help - Language« können sie beim ersten Start die Sprache der Benutzeroberfläche auf Deutsch umstellen.
Download - Verfügbare Versionen
gfie_setup_3.1.zip | ![]() |
|
gfie3.1.zip | ![]() |
Screenshots von Greenfish Editor
Ähnliche Downloads
Crystal Project Icons ist eine Sammlung von ca. 550 schönen Icons im PNG-Format, die ursprünglich einmal für Linux gestaltet wurden und daher frei nutzbar unter Open Source Lizenz stehen. Die Icons sind jeweils in verschiedenen Auflösungen von 16x16 bis 128x128 Pixel.

Eine Sammlung von 2.100 sehr schönen Icons im Format 32 x 32 und 16 Farben. Alle Icons sind in EXE-Dateien eingebunden, so daß sie wie bei Windows gewohnt über das Eigenschaftsmenü einer Datei eingebunden werden können.

Sammlung von über 16.000 sehr schönen Desktop Icons in verschiedenen Formaten von 16x16-Pixel mit 16-Farben bis hin zu 64x64-Pixel TrueColor. Alle Icons sind nach verschiedenen Themengebieten geordnet und in ICL-Libraries verpackt.

Mit AWicons Lite entwerfen, bearbeiten und editieren sie Desktop Icons und Cursor in den Formaten 16x16 und 32x32 Pixel, von 16 Farben bis hin zu 32 bit TrueColor. Enthalten sind umfangreiche Zeichenwerkzeuge, Effekte, Farbverlauf, Antialias, Transparenz ...

Icons from File extrahiert Icons aus EXE-, DLL- und OCX-Dateien und speichert einzelne oder alle Icons als ICO, JPEG, Bitmap oder EMF Datei auf Festplatte. Zudem lässt sich automatisch ein HTML-Bildkatalog mit allen Icons einer Datei erstellen.
