AVStoDVD
AVStoDVD wandelt diverse Videoformate in DVD-kompatible MPEG-Streams um, brennt sie auf DVD oder speichert sie als ISO
AVStoDVD wandelt diverse Videoformate in DVD-kompatible MPEG-Streams um, brennt diese direkt auf DVD, kann sie jedoch auch als MPEG-2 Datei, ISO CD-Image oder als DVD Dateistruktur speichern. Importieren und umwandeln lassen sich auf Festplatte gespeicherte Videos der Formate AVI, WMV, ASF, FLV, MPG / MPEG, MP4, MOV, QT, RM, VOB, OGG, 3GP / 3G2 und MKV.AVStoDVD ist nicht geeignet, um mehrere Einzelvideos zur DVD zusammenzustellen, sondern nur für "Ein-Film-DVDs". Es werden auch keine DVD-Menüs erzeugt. Dafür kann AVStoDVD jedoch demuxte Video- und Audiospuren zusammenfügen, oder Videos demuxen (als separate Audio- und Videodatei speichern). Zur Umwandlung nutzt AVStoDVD »unter der Haube« das OpenSource-Tool AviSynth, das bei der Installation ebenfalls eingerichtet wird.
Download - Verfügbare Versionen
AVStoDVD_260_Install.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
DIKO wandelt AVI-Videos in wenigen Schritten in fertige DVDs / SVCDs um. Das MPEG-2 Encoding übernimmt dabei der in DIKO enthaltene FreeEnc Encoder. Als Ergebnis erhalten sie eine komplette DVD-Dateistruktur mit IFO- und VOB-Dateien, die sich auf Disk brennen lässt.

Mit DVD-Video-Archiv verwalten Sie Ihre Filmsammlung. Der Clou dabei: Aus einer Datenbank mit über 56.000 Filmen können sie sich mit allen Filminfos wie Schauspieler, Regiseur oder Erscheinungsjahr sowie mit dem Coverbildern des Films versorgen.

VCDEasy kann normale MPEG Videos als VideoCD auf CD-ROM brennen. Somit ist es möglich, die MPEG Dateien mit jedem handelsüblichen DVD Player auch auf dem Fernseher abzuspielen. Wie bei einer Audio-CD kann man eine DVD auch aus Einzelvideos oder einzelnen Bildern zusammenstellen.

AVStoDVD wandelt diverse Videoformate in DVD-kompatible MPEG-Streams um, brennt diese auf DVD, speichert sie als ISO CD-Image oder als DVD Dateistruktur. Importieren und umwandeln lassen sich AVI, WMV, ASF, FLV, MPEG, MP4, MOV, QT, RM, VOB, OGG, 3GP und MKV Videos.

Datenbank zur Verwaltung von bis zu 9.999 DVD's oder CD's. Die DVD's lassen sich bearbeiten, suchen, sortieren und drucken. Export-Möglichkeiten ins HTML- und Textformat sind vorhanden. Eine Backup-Funktion ist ebenfalls enthalten.
