AviSplit Classic 1.43
Zum Splitten eines großen AVI-Videos in mehrere Teile öffnen sie einfach das Ausgangsvideo und geben die Anzahl der gewünschten Teile an. Zum Clipping (Ausschneiden einer Sequenz) legen sie einfach in einem geöffneten Video Start- und Endpunkt fest.
Das Joinen (Zusammenfügen) geht ebenso einfach. Hierbei ist jedoch darauf zu achten, dass AviSplit nur Videos mit gleichen Einstellungen (Auflösung, Framerate, Codec usw.) zusammenfügen kann, da kein Re-Encoding durchgeführt wird.
Download - Verfügbare Versionen
InstAviSplitC.zip | ![]() |
Screenshots von AviSplit Classic
Ähnliche Downloads
Video Joiner kann auf einfache Weise mehrere einzelne Videos zu einem großen Video zusammenfügen. Unterstützt AVI, MPEG, DAT, ASF, WMV, 3GP, MOV und MP4.

MPEG Scissors ist ein Video-Editor mit dem sie einzelne Sequenzen oder ganze MPEG-Videos ausschneiden und zusammenfügen können. Unterstützte Formate sind MPEG und MPG.

Cuttermaran ist ein Video-Schnittprogramm, mit dem man MPEG1 und MPEG2 Videos ohne Neuberechnung schneiden kann. Besonderer Wert wird auf einen möglichst exakten Audioschnitt gelegt. Die Video-Datei muss allerdings im demuxten Zustand vorliegen

MediaInfo zeigt Ihnen den Codec, der von einer Multimedia-Datei verwendet wird. Dabei unterstützt MediaInfo sowohl Audio- als auch Video-Codecs.

AVI Quick wandelt AVI-Videos in BMP-Grafiken um, ermöglicht das Einbinden einzelner BMP-Grafiken in AVI-Videos oder generiert AVI-Videos aus einzelnen Bitmap-Grafiken. Erstellen sie so bsw. kurze Animatiosfilme oder AVIs für das Windows Animation ActiveX.
