AviSplit Classic 1.43
Zum Splitten eines großen AVI-Videos in mehrere Teile öffnen sie einfach das Ausgangsvideo und geben die Anzahl der gewünschten Teile an. Zum Clipping (Ausschneiden einer Sequenz) legen sie einfach in einem geöffneten Video Start- und Endpunkt fest.
Das Joinen (Zusammenfügen) geht ebenso einfach. Hierbei ist jedoch darauf zu achten, dass AviSplit nur Videos mit gleichen Einstellungen (Auflösung, Framerate, Codec usw.) zusammenfügen kann, da kein Re-Encoding durchgeführt wird.
Download - Verfügbare Versionen
InstAviSplitC.zip | ![]() |
Screenshots von AviSplit Classic
Ähnliche Downloads
ImageGrabber speichert Einzelbilder aus Videos im JPEG-Format. Öffnen sie einfach ein MPEG, ASF, WMV, DAT oder MOV Video, gehen zur gewünschten Szene und speichern eine Anzahl von Frames als Einzelbilder, die sie dann bsw. zum Erstellen von CD-Covern verwenden können.

GSpot ist nichts unanständiges, sondern zeigt ihnen zahlreiche, in einem AVI-Video versteckte Zusatzinfos wie bsw. verwendeter Codec, 4CC-Code, Auflösung, Framerate, Bitrate oder Spieldauer. Zudem werden alle auf ihrem Rechner installierten Codecs aufgelistet.

Video Joiner kann auf einfache Weise mehrere einzelne Videos zu einem großen Video zusammenfügen. Unterstützt AVI, MPEG, DAT, ASF, WMV, 3GP, MOV und MP4.

Audio / Video To Exe wandelt Audio- und Videodateien in ausführbare EXE-Dateien um, die direkt, ohne Mediaplayer gestartet werden können. Zudem besitzt das Programm Funktionen zur Konvertierung zahlreicher Musik- und Videoformate.

Video Flip and Rotate dreht oder spiegelt Videos in jeder beliebigen Richtung und speichert sie als neue AVI-Datei. Ideal für Videos aus dem Internet.
