Audiggle 3.0.0
Software zur Musikerkennung von Liedern
Audiggle ist eine Software zur Musikerkennung, die Ihnen Titel und Künstler eines Liedes nennt. Dazu "hört" sich das Programm einfach das Lied an und bereits wenige Sekunden später wird Ihnen der Name und Interpret der Musik genannt.
Wie hießt der Song?
Jeder kennt das Problem: Man hört ein Lied im Radio und würde gerne wissen, wer da singt und wie das Lied heißt, aber leider kennt man weder Titel noch Interpret. Audiggle hilft ihnen in einem solchen Fall.
Musik erkennen über Sound und Mikro
Dabei kann das praktische Tool wahlweise an der Soundkarte lauschen (alles was aus den Computer-Lautsprechern kommt) oder Musik über Mikrofon mithören (zum Beispiel vom Radio). Bei unserem Test mit einigen aktuellen Songs klappte das über die Soundkarte einwandfrei.Jedes Musikstück wurde von Audiggle innerhalb weniger Takte erkannt. Zusammen mit dem Ergebnis der Musikerkennung bietet Ihnen Audiggle auch direkt Links zu den Songtexten, zu Konzertterminen und Künstler-Infos.
Fazit: Audiggle ist die ideale Lösung, wenn Sie ein Lied hören und nicht auf den Titel oder Interpreten kommen. Die Musikerkennung hilft Ihnen in nur wenigen Sekunden.
Hinweis: Früher war Audiggle vollkommen kostenlos. Ab Version 3 müssen Sie zur Nutzung des Programms sogenannte »Credits« kaufen. Für 10 englische Pfund können sie dann 10 Musiktitel erkennen lassen. Sie zahlen also pro erkanntem Titel. Für 10 Pfund gibt es alternativ auch die uneingeschränkte Pro-Version.
Download - Verfügbare Versionen
InstallAudiggle.exe | ![]() |
Screenshots von Audiggle
Video und Anleitung
Ähnliche Downloads
UltraStar ist eine Karaoke-Software in Anlehnung an Playstation Singstar. Erstellen sie Karaoke-Songs, schließen Sie ein Mikrofon an und singen Sie mit.

Mit dem Free Ringtone Maker erstellen Sie in nur wenigen Klicks Ihre eigenen Klingeltöne direkt vom PC aus. Und so gehts: Wählen Sie hierzu einfach die beste Stelle Ihres Lieblingsliedes aus, markieren Sie die Sequenz und laden Sie den eigenen Klingelton auf Ihr Handy.

SynthFont ermöglicht das Abspielen und Umwandeln von MIDI-Dateien. Dabei nutzt SynthFont zur akustischen Wiedergabe von MIDIs SoundFonts (SF2). MIDI-Dateien lassen sich so in polyphone Audio-Dateien wie MP3, WMA, WAV oder OGG umwandeln.

EvilLyrics zeigt ihnen die Songtexte der Musik, die aktuel in ihrem Audioplayer abgespielt wird. EvilLyrics arbeitet mit nahezu allen bekannten Playern zusammen und holt sich die Texte automatisch aus dem Internet. Wer mitsingen möchte findet auch einen Karaoke-Modus.

Karaoke Anything wandelt normale Musikdateien on the fly in Instrumentalversionen zum Mitsingen um. Es können MP3-Dateien oder Audio-CDs geöffnet werden.
