SynthFont
SynthFont wandelt MIDI-Dateien in polyphone Audio-Dateien (MP3, WMA, WAV, OGG) mittels SoundFonts um
MIDI-Dateien sind keine Audio-Dateien im eigentlichen Sinne. MIDI-Dateien enthalten die Musik-Noten für verschiedene Instrumente. Diese Noten für verschiedene Instrumente zum Klingen zu bringen, erledigt normalerweise die Soundkarte oder auf Software-Basis ein Synthesizer für MIDI-Musik. SynthFont ermöglicht das Abspielen von MIDI-Dateien mittels SoundFonts (SF2), mit denen die Noten klanglich wiedergegeben werden.SynthFont zeigt ihnen alle Spuren einer MIDI-Datei mit den verwendeten Instrumenten. Sie können eine Spur stumm schalten, ein anderes Instrument zuweisen oder auch VST-Plugins nutzen. SynthFont kann vor allem aber auch MIDI-Dateien in polyphone Audio-Dateien umwandeln. So speichern sie MIDI-Dateien im MP3, WMA, WAV oder OGG Format.
Download - Verfügbare Versionen
SynthFontSetup.exe | ![]() |
Screenshots von SynthFont
Ähnliche Downloads
Analoger / experimenteller VST-Synthesizer (3 OSC). Viele Wellenformen, Verknüpfungsarten, Modulationen, Filter, Transformationen: Bässe, Leads, Effekte, Percussions und "natürliche" Instrumente (Klavier, Gitarre). Synchron zu MIDI-Clock oder zeitfest.

Live-Styler ist in Verbindung mit einem Midi-Keyboard und einer guten Soundkarte eine vollwertige Computerorgel. Highlights: 8 Instrumente gleichzeitig, Rhythmus und Begleitautomatik, Auto Akkorderkennung, Transposer, Dynamik, mehrere Manuale möglich.

Bei MP3+Free-TV handelt es sich um ein kostenloses Tool, mit dem Sie ganz einfach und bequem Musik von Radiosendern aus dem Internet nicht nur anhören, sondern auch abspeichern können. Die mitgeschnitten Songs können Sie sich dann als MP3-Datei auf Ihre Festplatte holen. Das Gute an diesem Tool: Sie müssen die einzelnen Tracks nicht noch extra schneiden.

Plug-in für den Audio-Player. Minilyrics zeigt Songtexte des aktuell abgespielten Liedes an. Zeile für Zeile synchron zur Musik oder im Karaoke-Modus.

Audiggle ist eine Software zur Musikerkennung per Soundkarte oder Mikrofon, die ihnen Titel und Künstler zum gerade abgespielten Lied nennt.
