ASP DNS Component
ActiveX-Control für Visual Basic, C++ oder ASP 2.0 zur Abfrage von Domainnamen nach IP-Adresse
Mit ASP DNS können sie eine IP-Adresse in einen Domainnamen umwandeln oder umgekehrt. Das ActiveX Control können sie in ihre VBasic, C++ Programme einbinden oder als ASP 2.0 Serverkomponente verwenden. Die Handhabung ist extrem einfach. Das Control bietet nur zwei Funktionen:
Hier ein kurzer Beispielcode mit dem sie in einem ASP-Script einen Domainnamen in eine IP-Adresse umwandeln können:
<%
Dim DNS
Dim A
Set DNS = Server.CreateObject("ASPDNS.DNSLookup")
A = DNS.GetIPFromName("www.soft-ware.net")
Response.Write "www.soft-ware.net = " & A & "<BR>"
A = DNS.GetNameFromIP("196.25.1.1")
Response.Write "196.25.1.1 = " & A
Set DNS = Nothing
%>
Download - Verfügbare Versionen
aspdns.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
DlWhois ist ein ActiveX Control mit dem sie aus ihren ASP-Scripten, C++, VBasic oder Pascal-Programmen Whois-Abfragen durchführen können. Ihnen stehen 4 einfache Funktionen zur Verfügung.

Mit PortaChat richten sie auf ihren Webseiten auf extrem einfache Weise einen Chat ein. Alles was sie brauchen ist ein Webserver, der Active Server Pages (ASP) ausführen kann. Einfach die ASP-Seiten auf den Webserver hochladen und schon kann's losgehen.

Mit der Java Virtual Machine können sie unter Windows Java-Programme starten und ausführen, sowie in ihrem Internet Explorer Java Applets anzeigen lassen. Dies ist ein veraltete Java-Version, die nicht mehr den neusten Standards entspricht.

Kleiner, aber feiner Editor fuer das Programmieren mit Java. Komponenten aus dem JDK werden direkt unterstuetzt. So kann z.B. der Compiler direkt aus JOE heraus gestartet werden. Mit Syntax Highlighting für Java Sourcen

iCoder ist ein Editor, der ihnen beim Erstellen von JavaScript, ASP, PHP und HTML-Code hilft. Integriert ist bsw. eine komplette JavaScript-Objektreferenz, mit der sie einfach durch Mausklicks JavaScript-Code erstellen können.
