ARCHmatic-Glossar und -Lexikon
Umfassende Referenz zu den Themen Computer, Internet, Grafik, EDV, IT mit ca. 6.000 Stichwörtern
Was ist der Unterschied zwischen SDRAM und SLDRAM? Welche Bedeutung verbirgt sich hinter den Kürzeln SCSI, IDE, EIDE und Ultra-DMA? Wer diese Fragen auf Anhieb beantworten kann, darf sich auf die Schulter klopfen. Das ARCHmatic-Glossar und -Lexikon bietet wie kein anderes Offline-Referenzwerk schnelle und sachkundige Auskunft über alles Wissenswerte aus den Bereichen Computer, Internet, Grafik, EDV, CAD und mehr.Das deutschsprachige Nachschlagewerk schlüsselt vor allem eine Vielzahl an oft benutzten englischen Computerbegriffen auf und verknüpft sie gegebenenfalls mit ihren deutschen Äquivalenten. Das Werk ist im HTML-Format verfasst; nach dem Extrahieren rufen Sie bitte die Datei index.htm auf. Eine umfassende Referenz zum Nulltarif - schlichtweg hervorragend.
Begriffe können über den Anfangsbuchstaben oder über den Stichwortindex gesucht werden. Eine Volltextsuche nach Stichworten ist leider nur Online möglich. Ständige Aktualisierungen werden vorgenommen und können über das Internet heruntergeladen oder per E-Mail-Newsletter abgerufen werden.
Download - Verfügbare Versionen
glossar.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Das BIOS Kompendium vermittelt ihnen umfangreiche Informationen zur Benutzung und den Einstellmöglichkeiten im Zusammenhang mit dem BIOS. Das Kompendium umfaßt ca. 4.500 Tipps und Tricks im Windows-Hilfe-Format.

Die Leute reden viel, wenn der Tag lang ist. Besonders schlaue Reden enthält die Zitatesammlung X'ara. Von Geistesgrößen wie Aristoteles über Goethe bis hin zu aktuellen Persönlichkeiten wie Verona Feldbusch oder Woody Allen sind 3.500 Zitate enthalten.

Als T-Online Kunde erhalten sie zwar eine komplette Software für den Zugang zum Internet, der T-Online Browser oder E-Mail Client ist jedoch nicht jedermanns Sache. Wenn sie lieber den Internet Explorer und Outlook Express nutzen möchten, zeigt ihnen dieses Tutorial wie es geht.

Umfangreiche, detailierte deutsche Hilfedatei für den DVD-Kopierer und Videokonverter Sceneo Vcopy. Enthalten ist auch eine selbstablaufende Programmpräsentation im Macromedia Flash Format.

Deutsches Handbuch und Hilfe für das kostenlose CAD-Programm QCad im HTML-Format. Das Handbuch umfasst ca. 20 Seiten mit Erläuterungen zu Bedienung und Funktionsumfang.
