AppCleaner
AppCleaner säubert ihren Computer, schafft freien Speicherplatz und löscht unnütze Daten
AppCleaner räumt den Computer auf und löscht unnütze, überflüssige Dateien, räumt die Registry auf und entfernt sensible Daten über das Nutzerverhalten automatisch. Somit schützt AppCleaner ihre Privatsphäre, optimiert die Leistung des System und schafft zusätzlichen freien Speicherplatz auf der Festplatte.AppCleaner löscht bsw. temporäre Dateien, Verläufe, Cookies, Internet Protokolle, Windows Protokolldateien, Speicherabbilder von Windows und aus dem Webbrowser (Internet Explorer, Firefox, Chrome, Opera), entfernt ungültige Registry-Schlüssel, kennt zudem jedoch auch die Datenreste von über 550 Anwendungsprogrammen.
In der langen Liste der unterstützten Softwareprogramme, Browser, Registry-Optionen und Windows-Funktionen wählen sie einfach jene Bereich aus, die AppCleaner bereinigen soll. Enthalten ist zusätzliche ein Uninstaller zum Deinstallieren von Software sowie eine Verwaltung für Autostart-Programme.
Hinweis: Über den Reiter »Options - Language« können sie die Sprache der Benutzeroberfläche nach dem ersten Start von AppCleaner auf Deutsch umstellen.
Download - Verfügbare Versionen
setup.exe | ![]() |
|
portable.zip | ![]() |
Screenshots von AppCleaner
Ähnliche Downloads
Mit Flash Cookie Cleaner kann man alle diese Cookies schnell und einfach ermitteln. Den dafür notwenigen Scan kann man mit einem Knopfdruck starten. Alle gefundenen Resultate werden im Anschluss praktisch aufgelistet und lassen sich dann ebenfalls mit nur einem Klick auf „Delete“ entfernen. So kann man sich der lästigen Datenfresser schnell und bequem entledigen.

Anfang Mai 2004 verbreitet sich der Sasser Virus mit rasender Geschwindigkeit. Dieser Virus kommt nicht per E-Mail, sondern es reicht schon aus, sich mit dem Internet zu verbinden, um den Win 2000 Rechner zu infizieren. Dieses Patch schließt die verantwortliche Sicherheitslücke.

Ersatz für das Software-Panel der Windows Systemsteuerung mit erweiterten Funktionen. MyUninstaller zeigt ihnen zu jedem installierten Programm Zusatzinfos wie bsw. Version, Installationsverzeichnis, Installationsdatum und kann auch fehlerhafte Uninstall-Einträge entfernen.

Nach dem Löschen oder Verschieben von Dateien und Programmen bleiben in der Registry oft fehlerhafte Verknüpfungen übrig. Registry First Aid überprüft alle Registryeinträge, korrigiert fehlerhafte und löscht überflüssige automatisch.

ToolbarCop löscht Internet Explorer Toolbars, zusätzliche Symbolleisten Schaltflächen des Internet Explorers, Browser Helper Objekte und zusätzliche Kontextmenü-Einträge des Internet Explorers. Oftmals nisten sich über diese Objekte Adware oder Spyware im Browser ein.
