AdwCleaner 3
Adware einfach entfernen
Mit AdwCleaner entfernen sie lästige und teilweise gefährliche Adware wie Browser-Toolbars und Hijacker im Handumdrehen. Die Software scannt schnell und einfach Ihren Computer und zeigt Ihnen dann eine Liste mit zu entfernender Software an.
AdWare Adé
So einfach war es noch nie, Adware die man sich im Internet eingefangen hat, zu deinstallieren. Im simplen Interface von AdwCleaner sehen Sie sofort, welche Programme und Addons Sie besser entfernen sollten und können dies mit einem Klick erledigen. Falls immer wieder Programme fälschlicherweise als Adware erkannt werden, können Sie diese einfach beim nächsten Durchlauf durch einen Haken ignorieren lassen. Das Programm merkt sich die Einstellung und listet die betreffende Software in Zukunft nicht mehr.
Standalone Programm
Zudem ist AdwCleaner also Standalone-Programm ohne Installation sofort lauffähig und kann so zum Beispiel auch vom USB-Stick oder anderen Medien auf einem infizierten Rechner gestartet werden.
Download - Verfügbare Versionen
adwcleaner.exe | ![]() |
Screenshots von AdwCleaner 3
Ähnliche Downloads
Arovax AntiSpyware findet schädliche Spyware und Adware auf ihrem Rechner und löscht diese. Das Programm durchsucht den Arbeitsspeicher, die Registry und die Festplatte nach gefährlichen Komponenten. Enthalten ist eine Datenbank mit über 33.000 Definitionen.

Die aktuellsten Erkennungsregeln für das Spyware-Programm Spybot Search & Destroy. So können Sie auch die neueste Spyware aufspüren.

Während viele Browser-Tools die Cookies gar nicht erst anzeigen können, bietet FlashCookiesView einen gelungenen Überblick und macht es möglich, zu erfahren, welche Seiten und Firmen zum Beispiel Cookies auf dem eigenen Rechner abgelegt haben. Außerdem erfährt man, wann diese gespeichert wurden und kann sie über das einfache Menü des Tools kinderleicht löschen.

Wer viel im Internet unterwegs ist, sammelt dabei – unbewusst in vielen Fällen – eine Vielzahl an Cookies. Dabei handelt es sich um Daten, die man beim Surfen im Netz hinterlässt und dies es beispielsweise Webseitenbetreibern möglich machen, die Herkunft eines Nutzers zu ermitteln oder zu erfahren, welches Surfverhalten dieser Nutzer hat. Viele Nutzer wollen diese Cookies gar nicht auf dem Rechner haben und suchen daher nach Möglichkeiten, mit denen man sie loswerden kann.

Spybot Search & Destroy sucht, erkennt und entfernt Spyware, Adware, Trojaner und sonstige schädliche Programme. Dabei erkennt der Malware-Scanner ca. 1,3 Mio. Bedrohungen. Die Portable-Version lässt sich ohne Installation von USB-Stick starten.
