AcroPDF 6.1
Mit AcroPDF erzeugen sie aus jedem Dokument, das sich ausdrucken lässt, eine PDF-Datei
Mit AcroPDF wandeln sie beliebige Dokumente in das Adobe PDF-Format um. Dazu wird auf ihrem Rechner ein neuer Drucker angelegt. Anschließend können sie über das Menü »Drucken - AcroPDF« aus jeder beliebigen Anwendung (bsw. Word, Excel) heraus ein Dokument als PDF speichern. Das geschiet genau so einfach, wie das Ausdrucken eines Dokuments. Dabei unterstützt AcroPDF auch das Verschlüsseln von PDF-Dokumenten mittels Passwort.Hinweis: In der voll funktionsfähigen Demoversion wird ein AcroPDF-Schriftzug am Fuß jeder Seite eingefügt.
Download - Verfügbare Versionen
acropdf.exe | ![]() |
Screenshots von AcroPDF
Ähnliche Downloads
Ghostscript stellt PostScript- und PDF-Dateien am Bildschirm dar. Wenn Sie keinen Postscript-Drucker besitzen, können Sie mit Ghostscript auf einem graphikfähigen Drucker Ihr Postscript-Dokument dennoch ausdrucken.

Grafische Benutzeroberfläche für Ghostscript. Mit GSview können sie PostScript Druckerdateien, EPS- sowie PDF-Dateien am Bildschirm darstellen und auch auf einem normalen Drucher ausdrucken, sowie PS, EPS und PDF umwandeln.

Smart Web Printing bietet ihnen optimierte Funktionen zum Ausdrucken von Webseiten. Markieren sie mit der Maus einfach einen beliebigen Bereich einer Webseite und Smart Web Printing bringt diesen auf Papier. Das können Texte aber auch Bilder sein.

Drucken Sie mit Ihrem DIN A4-Drucker beliebige Bilder oder Fotos riesengroß auf bis zu acht Quadratmeter Papier. Dazu wird die Bilddatei des Posters auf mehrere DIN A4-Seiten aufgeteilt. Nach dem Druck werden die Seiten zusammengeklebt.

Sie wollen in Minutenschnelle ohne Schulungsaufwand im Handumdrehen gestaltete und individuelle PDF-Formulare und -Dokumente erstellen oder bereits vorhandene kostengünstig weiter nutzen? pdfOffice liefert Ihnen alle Funktionalitäten rund um das Thema pdf.
