ZipGenius 6.3.2
Kostenloses Zip- und Packprogramm für über 20 Archivformate wie bsw. ZIP, RAR, ACE, JAR, GZ, TAR
ZipGenius ist ein kostenloses Zip und Packprogramm für über 20 verbreitete Archivformate wie bsw. ZIP, RAR, ACE, JAR, GZ, TAR, CAB, ARJ, ZOO ... mit zahlreichen Zusatzfunktionen. Entpacken / verpacken und komprimieren von Dateien in alle unterstützten Archivformate, Erstellen von selbstentpackenden EXE-Dateien, Archiv-Dateien mit Signatur versehen und verschlüsseln.Die Backupfunktion sichert wichtige Dateien und Verzeichnisse ihrer Festplatte in komprimierter Form. Beschädigte ZIP-Dateien lassen sich reparieren. Die Dateiliste eines Archivs kann ausgedruckt oder als Text, HTML, XML Datei exportiert werden. Readme und Setup-Dateien müssen nicht erst entpackt werden, um sie zu starten. Die Benutzeroberfläche lässt sich durch zahlreiche Styles verändern und anpassen.
Download - Verfügbare Versionen
zg63std.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit AnotherZipper komprimieren sie Dateien auf sehr einfach Weise zu ZIP-Archiven oder komprimierten selbstentpackenden SFX-Archiven im EXE-Format, die sich ohne ZIP-Programm auf jedem Rechner direkt entpacken lassen.

Ordner als ZIP-Datei verpacken und per E-Mail versenden mit wenigen Mausklick. Einfach ein Verzeichnis anklicken und schon wird der Inhalt als ZIP-Datei komprimiert, ihr E-Mail Programm öffnet sich mit einem Standardtext inklusive diesem Ordner als gezipptem Anhang.

ArcConvert konvertiert Archivformate wie ZIP, ACE, RAR, CAB in andere Archivformat. Öffnen lassen sich ca. 40 Dateiformate. Gespeichert werden kann in ca. 20 Formaten. Ist ein Archiv durch Passwort geschützt, kann ArcConvert dieses automatisch ermitteln.

AKPackIt ist ein kleines Tool, welches Dateien in ein Zip-Archiv verpackt (SFX-Archiv) und mit einem selbst extrahierenden Frontend versieht, das individuell gestaltet werden kann. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, beim Entpacken den Installationpfad zu bestimmen.

ZIP Password Finder knackt die Passworte von geschützten ZIP-Dateien. Dazu überprüft das Programm alle mögliche Zeichenkombinationen gegen eine passwortgeschützte ZIP-Datei und findet somit irgendwann den richtigen Schlüssel zum Öffnen der Datei.
