XSubst 2.3.22
Mit XSubst lassen sich beliebige Verzeichnisse wie ein Laufwerk ansprechen
Mit XSubst lassen sich beliebige Verzeichnisse als Laufwerk ansprechen. Im Windows Explorer bzw. Arbeitsplatz erscheint ein neuer Laufwerksbuchstabe, der sie direkt zum eingestellten Verzeichnis führt. Jeden freien Laufwerksbuchstaben ihres Systems können sie mit XSubst direkt einem Verzeichnis zuordnen. Die Zuordnung kann temporär erfolgen, oder auch permanent bei jedem Systemstart. So haben sie wichtige Ordner immer nur einen Mausklick entfernt und müssen sich nicht lange durch die Verzeichnisstruktur klicken.Die Funktion von XSubst entspricht dem aus DOS-Zeiten bekannten Befehl SUBST bzw. dem mounten von Ordnern unter Linux. Leider lassen sich die so geschaffenen Laufwerke nicht mit aussagekräftigen Namen belegen. Allerdings können sie für jedes Laufwerk eine Verknüpfung auf dem Desktop anlegen, mit der sie diese »virtuelle Festplatte« direkt ansprechen (im Windows Explorer öffnen). Über einen neuen Eintrag im Kontextmenü des Windows Explorers lassen sich »Verzeichnis - Laufwerkszuordnungen« mit einem Mausklick vornehmen.
Download - Verfügbare Versionen
XSubstSetup_2_3_22.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
FileMap erstellt »Schnappschüsse« der Windows Systemverzeichnisse. Nach einer Programminstallation / - Deinstallation kann ein zweiter Schnappschuss erstellt werden und FileMap zeigt ihnen alle neuen oder gelöschten Dateien.

Mit LauschAngriff können Sie Ordner oder Laufwerke auf Veränderungen überwachen. Erkannt werden folgende Veränderungen: Erstellzeitänderung, Zugriffszeitänderung, Dateiatributeänderung, Schreibzugriffe, Löschen, Umbenennen, Sicherheitseinstellungen.

Synchronizer ist eine Software zum komfortablen und sicheren Vergleichen und Synchronisieren von Laufwerken, Verzeichnissen und Dateien. So können Sie Datenbestände zwischen mehreren Rechnern synchron halten oder Datensicherungen durchführen.

Xinorbis analysiert ihrer Festplatte und zeigt ihnen den Speicherplatzverbrauch von Dateien und Verzeichnissen übersichtlich in Form von Diagrammen, Tabellen oder einer Baumstruktur. So finden sie schnell jene Dateien, durch die eine Festplatte zugemüllt wird.

Wise Folder Hider ist ein kostenloses Tool, um Dateien oder Ordner zu verstecken, mit einem Passwort zu versehen und so für andere Nutzer unsichtbar zu machen.
