Office Word-Vorlagen-System
System zur zentralen Verwaltung von Adressdaten und Dokumentenvorlagen für Microsoft Word
Das .Office - Word-Vorlagen-System mit Outlookanbindung ist ein System zur zentralen Verwaltung von Adressdaten und Dokumentenvorlagen für Microsoft Word im Team oder gesamten Unternehmen. Das Programm übernimmt Adressdaten aus Outlookadressbüchern in Word-Dokumente. Die Adressbestandteile können über Textmarken bis zu 3 Mal in beliebig gestaltbaren Dokumentvorlagen eingefügt werden (Brief-Vorlagen nach DIN 5008 sind möglich und als Muster mitgeliefert).Im erstellten Brief kann die Adresse beliebig oft mit einer anderen Adresse ersetzt werden. Die Nutzung von einem oder mehreren Outlookadressbüchern als zentrale Adressbasis im Team (auch ohne MS Exchange Server) ist somit komfortabel möglich. Weiterhin enthält das Programm viele nützliche Details, wie z.B. eine Wiedervorlagefunktion für gespeicherte Dokumente, die Übernahme der Faxnummer durch FRITZ!fax®, eine vorlagenabhängige Hilfe-Funktion für den User u.v.m.
Download - Verfügbare Versionen
setup_zvlg.exe | ![]() |
Screenshots von Word-Vorlagen
Ähnliche Downloads
Wenn sie ein Office-Dokument an Geschäftspartner weitergeben, kann dieser nicht nur das Dokument lesen, sondern über Datei->Eigenschaften auch zahlreiche zusätzliche Infos wie bsw. Autor oder letztes Änderungsdatum. Dieses Add-in entfernt die Datei-Infos aus Office-Dokumenten.

Tool zur Optimierung versteckter Systemeinstellungen von Outlook Express. Viele geheime Funktionen von Outlook Express lassen sich nur sehr schwer über die Windows Registry ändern. TweaktOE hilft ihnen diese per Mausklick anzupassen.

Addrit ist eine Erweiterung für Microsoft Word, um Kontakte aus Microsoft Outlook, Outlook Express oder Exchange Servern zu übernehmen, optional auch für Seriendruck. Der Start erfolgt entweder aus Word oder aus Outlook heraus.

Datensicherung für Outlook Express: OEBackup wurde entwickelt, um ein Backup Ihrer Outlook Express E-Mails, Internetkonten, dem Adressbuch (WAB), Programmeinstellungen, Filtern, Regeln und Signaturen zu erstellen und wenn notwendig, wieder einzuspielen.

Nutzen Sie mit mehreren Anwendern gemeinsam Ihre Outlook-Aufgaben. Dabei müssen die Anwender sich nicht in einem LAN befinden, denn die Aufgaben werden automatisch im Hintergrund per E-Mail ausgetauscht.
