WinScan2PDF
Eingescannten Dokumente direkt in PDF-Dateien umwandeln
Gehören sie zu denjenigen, die nur gelegentlich ein Dokument an jemanden per E-Mail senden wollen, dann müssen sie nicht extra einen PDF-Druckertreiber oder andere Festplatten-raubende Programme installieren. Mit WinScan2PDF können sie auf Ihrem Computer Dokumente scannen und direkt als PDF umwandeln und speichern.WinScan2PDF erkennt alle angeschlossene Scanner und ist ein alternatives Programm zu ihrer original Scannersoftware. Nachdem sie als Quelle ihren Scanner ausgewählt haben, können sie direkt mit dem scannen loslegen. Mit einem Mausklick wird ein Dokument direkt in PDF umgewandelt und auf ihrer Festplatte gespeichert. Mit WinScan2PDF ist es auch möglich mehrere Seiten zu scannen, bevor sie eine PDF-Datei erstellen.
Download - Verfügbare Versionen
WinScan2PDF.zip | ![]() |
Screenshots von WinScan2PDF
Ähnliche Downloads
Wie der Name schon sagt: Mit WordToPDF können sie mit wenigen Mausklicks ihre Microsoft Word Dokumente in PDF-Dateien umwandeln, um sie so bsw. im Internet bereitzustellen oder als E-Mail zu versenden.

Eine der meist vermissten Funktionen des Windows Explorers ist die fehlende Druckfunktion. Hier hilft ihnen der Verzeichnisdrucker. Mit ihm können sie die Struktur von Verzeichnisbäumen oder bsw. auch CD's mit zahlreichen Optionen ausdrucken lassen.

Schluss mit handschriftlicher Beschriftung von Aktenordnern. Erstellen sie mit Rüschi in wenigen Minuten professionell aussehende Rückenschilder zur Beschriftung ihrer Aktenordner. Zum Druck eigenen sich am besten selbstklebende Etiketten.

Drucken Sie mit Ihrem DIN A4-Drucker beliebige Bilder oder Fotos riesengroß auf bis zu acht Quadratmeter Papier. Dazu wird die Bilddatei des Posters auf mehrere DIN A4-Seiten aufgeteilt. Nach dem Druck werden die Seiten zusammengeklebt.

Belltech Business Card Designer erlaubt ihnen, eigene professionelle Visitenkarten zu gestalten und auszudrucken. Dabei sind ihrer Phantasie keine Grenzen gesetzt: Beliebige Textfelder, Farbverläufe, einbinden von Logos, Texturen und Hintergrundbildern ...
