Windows XP Service Pack 2 Logo Windows XP Service Pack 2

Windows XP SP2 Screenshot
Windows XP Service Pack 2
Das Windows XP Service Pack 2 (SP2) soll vor allem im Bezug auf Sicherheit große Fortschritte bringen. Firewall mit erweiterten Konfigurationseinstellungen, besserer Schutz für gefährliche E-Mail Anhänge und beim Surfen im Internet, neues Sicherheitscenter. Insbesondere soll das Service Pack 2 damit besser vor Viren und Würmern wie Blaster & Co. schützen.

Netzwerkschutz:
Neben der Systemsteuerung finden sie nach der Installation des Service Packs 2 ein neues Sicherheitscenter, das ihnen alle sicherheitsrelevanten Einstellungen ermöglicht. Herzstück ist eine deutlich aufgewertete Firewall, die nun standardmäßig aktiviert ist und ihnen auch erweiterte Einstellungen auf Anwendungs- und Protokollebene ermöglicht. Gefährliche Viren wie bsw. Blaster werden dadurch automatisch geblockt.

E-Mail Schutz:
Die Gefahr der Übertragung von Viren durch E-Mail Anhänge wird deutlich reduziert. Gefährliche Anhänge werden isoliert und können so nicht mehr ohne weiteres den Rechner befallen. Externer HTML-Code in Mails wird blockiert, wodurch bedenkliche Komponenten nicht mehr beim Öffnen von Mails nachgeladen werden können.

Internet Explorer:
Der Internet Explorer wird mit einen automatischen Pop-Up Stopper versehen, wodurch lästige Werbefenster unterdrückt werden. Eine Verwaltung für Internet Explorer Toolbars und Plug-Ins ist verfügbar, die in der Vergangenheit oftmals von Spyware missbraucht wurden. Zudem werden Scripts und Downloads ähnlich wie bei Linux nur noch auf dem lokalen Rechner ausgeführt. Gefährliche Komponenten können so nicht das Netzwerk befallen.

Speicherschutz:
Ein neuer Speicherschutz soll vor Pufferüberläufen und -unterläufen schützen. Darüber hinaus sollen über 800 Sicherheitslücken und Bugs von Windows XP beseitigt worden sein.

Download - Verfügbare Versionen

WindowsXP-KB835935-SP2-DEU.exe 100% Virenfreier Download
Download 100% Sicherer Highspeed Download

Ähnliche Downloads

Das Windows Vista Service Pack 1 bietet zwar nahezu keine neuen Funktionen, dafür soll jedoch die Stabilität und Leistung von Windows Vista verbessert werden.

Vista SP1 - Windows Vista Service Pack 1 (32 Bit) Logo Download bei soft-ware.net
Freeware Vista Version SP1 (32-bit) de

Alle sicherheitsrelevanten Patches seit Erscheinen des Service Packs 4 und dem 30. April 2005 enthält das Windows 2000 Update Rollup. In dieser 2. Version sollen die Probleme der Vorgängerversion des Update Rollups laut Microsoft beseitigt worden sein.

Windows 2000 Update Rollup 1 für SP4 (Version 2) Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 2000 Version 1 für SP4 (v2) de

Das Service Pack 1 schließt zahlreiche Sicherheitslücken und beseitigt direkt eine ganze Liste von Bugs des Internet Explorers 6. Wenn sie bereits das WinXP SP1 installiert haben benötigen sie dieses Service Pack nicht.

Internet Explorer 6 Service Pack 1 Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 98 / 2000 / ME / XP Version SP1 de

Hacker, Dialer, Viren, Trojaner - kein Computer ist wirklich sicher. Der Baseline Security Analyzer ist da ein äußerst sinnvolles, nützliches Tool. Das Programm prüft automatisch ihren Rechner, findet mögliche Schwachstellen und gibt Tipps zum Schließen von Sicherheitslücken.

Microsoft Baseline Security Analyzer 2.2 Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 7 / 8 / 2000 / 2003 / Vista / XP Version 2.2 de

Mit dem Windows Service Pack Blocker Tool Kit können sie die automatische Installation von Windows Service Packs verhindern, die über Windows Update ausgeliefert werden. So soll bsw. ab dem 10. Juni 2008 das Windows XP SP3 automatisch installiert werden.

Windows Service Pack Blocker Tool Kit Logo Download bei soft-ware.net
Freeware 2003 / Vista / XP Version 12/6/2007 en

Place this code at the end of your tag:

Nie wieder Software Updates verpassen - unser Newsletter!

Ihr Download wurde bereits gestartet!

Ihnen gefällt unser kostenloses und werbefreies Angebot? Liken Sie uns bei Facebook und Google!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an. Sie erhalten regelmäßig die neusten Updates um Ihren PC sicher und schnell zu halten. Es wird maximal ein Newsletter pro Woche versendet.



Sie können den Newsletter selbstverständlich jederzeit kündigen.