Win LohnInfo 2012 16.03
Brutto-Netto-Berechnungsprogramm (alle Lohnsteuertabellen seit 1996) für Betriebe und Privatanwender
Win LohnInfo ist ein Shareware-Programm zur schnellen Berechnung des Brutto- oder Nettolohns. Sie geben einen Bruttobetrag ein und im gleichen Augenblick erscheint im unteren Teil des Lohnkontos der Nettobetrag. Während es damit ein wichtiges Hilfsmittel für Lohnbüros ist, beantwortet es dem Privatanwender z. B. folgende Fragen:
Alle Allgemeinen und besonderen Lohnsteuertabellen Tag/Woche/Monat/Jahr für 1996 bis 2011 sind integriert und machen den Kauf von umfangreichen Tabellenwerken in Buchform völlig überflüssig. Per Mausklick erreichen Sie jeden gewünschten Tabellenwert schnell und kinderleicht. Voraus-, Test- oder Auskunftsberechnungen sowie die Berechnung von Nettoverdienstausfällen oder Nettoversteuerungen sind ab sofort ohne den bisher üblichen Zeitaufwand möglich.
Win LohnInfo bietet noch viele weitere Möglichkeiten:
Download - Verfügbare Versionen
lohninfo.exe | ![]() |
Screenshots von Win LohnInfo
Ähnliche Downloads
ElsterFormular ist das offizielle Steuerprogramm des deutschen Finanzamts, mit dem Sie die Einkommensteuererklärung, Umsatzsteuererklärung, Umsatzsteuer-Voranmeldung, Gewerbesteuererklärung und Lohnsteuer-Anmeldung erstellen und online ans Finanzamt übermitteln können.

Mit diesem kostenlosen Tool für Microsoft Excel 97 und 2000 können Sie Ihre Datenbestände einfach an der Quelle umwandeln: in alle Euro-Währungen plus ausgewählte Nicht-Euro-Währungen wie US-Dollar, Britisches Pfund, Japanischer Yen usw.

Mit diesem Programm können Sie Überweisungen und Lastschriften erstellen und auf eine sog. DTA-Diskette schreiben oder auf einem Formular ausdrucken. Einmal eingegebene Überweisungen können als Vorlage gespeichert und später wiederverwendet werden.

ElsterFormular ist das offizielle Steuerprogramm des deutschen Finanzamts, mit dem sie ihre Einkommensteuererklärung 2007, die Umsatzsteuererklärung 2007, die Gewerbesteuererklärung 2007 sowie die Umsatzsteuer-Voranmeldung 2008 erstellen und ans Finanzamt übermitteln können.

Wie war das doch noch gleich mit dem Dreisatz: In Hundert, von Hundert, auf Hundert? Mit MwSt. 2012 rechnen sie schnell und einfach die Mehrwertsteuer aus dem Bruttobetrag heraus oder auf einen Nettobetrag herauf.
