WavePurity 7.0
Audioeditor zur Aufnahme und Bearbeitung von Sound-Dateien über die Soundkarte
WavePurity ist ein Audioeditor zur Aufnahme und Bearbeitung von Sounds am Computer. Sie können bsw. ihre Stereoanlage über die Soundkarte an ihren Rechner anschließen und mit WavePurity Musikkassetten oder alte Schallplatten auf den Computer überspielen und als WAV oder MP3 Datei aufzeichnen.Mit Cut and Past schneiden sie einzelne Squenzen aus, können diese in einer neuen Datei zusammenfügen. Zahlreiche Filter können auf ihre Sounds angewendet werden um so bsw. Knistern, Knacken oder Rauschen zu entfernen, die Lautstärke anzupassen, Hall, Echo oder Dynamik zu bearbeiten. Die Samplingrate oder auch das Dateiformat (WAV, MP3) kann geändert werden.
Hinweis: In der Demoversion können alle Funktionen getestet werden. Das Speichern von Aufnahmen ist jedoch nicht möglich.
Download - Verfügbare Versionen
wpu700demo.exe | ![]() |
Screenshots von WavePurity
Ähnliche Downloads
Traverso DAW ist ein digitales Tonstudio für den Computer das ihnen den gesamten Produktionsprozess beim Erstellen von Audiotracks ermöglicht. Von der Tonaufnahme und dem Import von Sounddateien, über das Schneiden, Abmischen, Arrangieren bis hin zum Brennen auf CD.

Audio-Recorder, -Editor und -Mixer, mit dem Sie auf mehreren Spuren eigene Tracks aufnehmen, mixen, schneiden und als WAV-Datei speichern können.

mpTrim kann MP3-Dateien trimmen. Damit ist gemeint, dass Stille oder ein unerwünschter Bereich am Anfang oder Ende einer MP3-Datei entfernt wird. Zusätzlich lassen sich die Lautstärke einer MP3-Datei normalisieren und Ein- und Ausblendungen vornehmen.

Linux MultiMedia Studio (kurz LMMS) bietet jedermann die Möglichkeit der digitalen Musikproduktion am Computer und ist somit eine freie Open Source Alternative zu bekannten Programmen wie FL Studio, Cubase oder Logic Pro

Helium Audio Splitter schneidet Audiodateien in mehrere Teile. Dabei können sie eine Quelldatei in x-Teile schneiden, Tracks mit gleicher Länge erzeugen, Einzeltracks durch Festlegen von Start und Endpunkt extrahieren oder Tracks aus einer CUE-Datei erstellen.
