Visitenkarten in 2 Minuten 1.01
Mit Visitenkarten in 2 Minuten entwerfen und drucken sie Visitenkarten im Handumdrehen
Der Name verrät es bereits: Mit Visitenkarten in 2 Minuten entwerfen und drucken sie Visitenkarten im Handumdrehen Geben sie einfach die Standardangaben einer Visitenkarte wie Firma, Name, Anschrift, Telefon usw. in die entsprechenden Textfelder ein, wählen sie eine beliebige Schriftart für das Layout und fügen sie auf Wunsch auch ein Firmenlogo als Grafik hinzu.Und schon können sie den Ausdruck ihrer Visitenkarten auf dem eigenen Drucker starten. Optional lassen sich auch beidseitig beschriftete Karten erstellen. Dabei sind für die Rückseite 2 zusätzliche Textfelder plus Logo möglich. Für die Positionierung ihrer Eingaben stehen 15 vordefinierte Layouts zur Verfügung. Beim Ausdruck werden 10 Visitenkarten auf einer DIN A4 Seite zum späteren Ausschneiden positioniert. Am besten drucken sie auf bereits perforierten Visitenkarten-Karton, den sie im Schreibwarenhandel bekommen.
Download - Verfügbare Versionen
VisitenkartenIn2Minuten.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Eine der meist vermissten Funktionen des Windows Explorers ist die fehlende Druckfunktion. Hier hilft ihnen der Verzeichnisdrucker. Mit ihm können sie die Struktur von Verzeichnisbäumen oder bsw. auch CD's mit zahlreichen Optionen ausdrucken lassen.

Mit DirPrintOK können Verzeichnisinhalte sowie die Verzeichnisstruktur ausgedruckt bzw. gespeichert werden. Mit Exportfunktionen nach HTML / CSV / TXT.

Bearbeiten Sie ganz einfach Ihre PDF-Dateien. Fügen Sie Anmerkungen oder Bilder hinzu, editieren Sie den eigentlichen Text oder löschen Sie sogar ganze Textpassagen. Außerdem bietet Ihnen das Programm Extras wie das Umsortieren oder Löschen von einzelnen Seiten.

Xtreme Druck Center erstellt CD / DVD-Hüllen. Schnell und einfach lassen sich Labels, Cover, Rückseiten (Inlays) und Info-Hefte (Booklets) gestalten und passgenau ausdrucken. Auch komplette Track-Listen, sowie Formen und Linien können gezeichnet werden.

BookPrint ist ein Programm zum papiersparenden Druck von Dokumenten im Buchformat. Pro Blatt werden beidseitig, nach Wahl, 2, 4, 8 oder 16 Seiten im Hoch- oder Querformat gedruckt. Zudem können auch Poster erzeugt werden, indem man Grafiken auf mehrere Blätter verteilt.
