VirtualDub-MPEG2 v1.6.19
modifizierte Version des Videoeditors VirtualDub, die auch den Import von MPEG-1, MPEG-2 und VOBs erlaubt
VirtualDub-MPEG2 ist eine modifizierte Version des Videoeditors VirtualDub, die im Gegensatz zum Orginal auch den Import von MPEG-1 / MPEG-2 Videos, VCD, SVCD und DVD Videos erlaubt. So können sie bsw. auch VOB-Dateien von der Festplatte öffnen, mit VirtualDub bearbeiten und als AVI speichern.Ansonsten entspricht VirtualDub-MPEG2 dem Orginal VirtualDub. Die Standardinstallation von VirtualDub-MPEG2 unterstützt keine AC3-Sounds. Über die Homepage des Anbieters können sie ein extra Plugin herunterladen, sollte auf ihrem Rechner kein AC3-Decoder installiert sein.
Download - Verfügbare Versionen
VirtualDub-MPEG2.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Mit Movica können sie große Videodateien in mehrere kleine aufteilen, oder mehrere kleine Videodateien in eine große Videodatei zusammenschneiden. Dabei unterstützt Movica die Videoformate WMV, MPEG, AVI und FLV.

K-Lite hilft bei Problemen mit Codecs. Das Programm findet und entfernt defekte und kaputte Codec-Einstellungen in der Registry und kann Codecs deaktivieren.

Steeper bietet Ihnen einige Basisfunktionen zum Bearbeiten von ASF- und WMV-Videodateien. Fügen Sie mehrere kleine Videos zu einem großen zusammen, reparieren Sie defekte ASF- und WMV-Dateien, schneiden Sie Sequenzen aus oder ändern Sie die Dateibeschreibung.

Mit Ordix Mpack können sie einzelne MPEG, MPG und MPE-Dateien zu einem Video zusammenfügen. Dabei führt das Programm automatisch einen Enhanced Mpeg Compatibility Check durch um zu prüfen, ob sich Auflösung und Framerate zusammenfügen lassen.

AVIcodec analysiert AVI- oder MPEG-Videos und zeigt ihnen, welcher Codec zur Audio- und Videokompression verwendet wurde. Zudem ermittelt das Programm alle auf ihrem Rechner installierten Codecs. Das ist sehr nützlich, wenn sich ein Video nicht abspielen lässt.
