VirtualDub-MPEG2 v1.6.19
modifizierte Version des Videoeditors VirtualDub, die auch den Import von MPEG-1, MPEG-2 und VOBs erlaubt
VirtualDub-MPEG2 ist eine modifizierte Version des Videoeditors VirtualDub, die im Gegensatz zum Orginal auch den Import von MPEG-1 / MPEG-2 Videos, VCD, SVCD und DVD Videos erlaubt. So können sie bsw. auch VOB-Dateien von der Festplatte öffnen, mit VirtualDub bearbeiten und als AVI speichern.Ansonsten entspricht VirtualDub-MPEG2 dem Orginal VirtualDub. Die Standardinstallation von VirtualDub-MPEG2 unterstützt keine AC3-Sounds. Über die Homepage des Anbieters können sie ein extra Plugin herunterladen, sollte auf ihrem Rechner kein AC3-Decoder installiert sein.
Download - Verfügbare Versionen
VirtualDub-MPEG2.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
Movie Joiner ist ein kleines Tool, mit dem sie mehrere kleine Einzelvideos zu einem zusammenhängenden Video (Video u. Sound) zusammenfügen können. Unterstützt werden die Formate MPG, MPEG, AVI, MP3 und QuickTime (*.mov, qt).

AVI2ISO wandelt Videos in fertige ISO-DVD-Imagedateien um. Dabei wird das MPEG-2 Encoding ebenso erledigt, wie das Anfertigen einer DVD kompatiblen Dateistruktur mit Video_TS Ordner und VOB / SUB / IFO Dateien. Umwandlen lassen sich AVI, MPEG, WMV, FLV, MKV und RMVB.

Cuttermaran ist ein Video-Schnittprogramm, mit dem man MPEG1 und MPEG2 Videos ohne Neuberechnung schneiden kann. Besonderer Wert wird auf einen möglichst exakten Audioschnitt gelegt. Die Video-Datei muss allerdings im demuxten Zustand vorliegen

K-Lite Video Conversion Pack ist ein Paket mit 3 Open Source Tools zur Umwandlung von Videoformaten, zum Erzeugen von DVDs und DVD-Menüs und zum Brennen von Imagedateien (ISO, IMG ...) auf DVD. Enthalten sind die Tools AviDemux, ImgBurn und DVDStyler.

SuperEasy Codec Checker analysiert Videoclips und Audiodateien und listet die gefundenen Informationen wie bsw. Auflösung, Framerate, Dateicontainer, Audio- und Videobitrate sowie die jeweils verwendeten Codecs in einer übersichtlichen Baumstruktur auf.
