VDrift 2012-07-22
Autorennen mit zahlreichen Rennstrecken und Rennwagen, das alleine gegen den Computer gespielt wird
VDrift ist ein kostenloses Open Source Autorennen mit zahlreichen Rennstrecken und Rennwagen. Man spielt alleine im Trainingsmodus und versucht seine Rundenzeiten zu verbessern, oder tritt im Rennmodus gegen den Computer an. Gesteuert wird entweder mit der Maus oder per Joystick. Die Steuerungstasten lassen sich nach eigenen Vorlieben konfigurieren.Zur Auswahl stehen zahlreiche klassische Rennstrecken und Formel 1 Parcours. Darunter bsw. auch Monza, Estoril, oder Monaco. Der Spieler hat die Wahl zwischen rund 35 verschiedenen Rennwagen. Die Fahrzeuge verhalten sich entsprechend realer Fahrphysik. Dies schließt auch ein "driften" um Kurven ein, woher das Spiel seinen Namen bezieht. Die 3D Grafik ist ansprechend und detailgetreu.
Hinweis: Weitere Rennwagen können sie über die Webseite des Herstellers herunterladen.
Download - Verfügbare Versionen
vdrift-setup-2012-07-22.exe | ![]() |
Screenshots von VDrift
Ähnliche Downloads
Beim Super Elf Bowling müssen sie mit ihrer Bowlingkugel 10 Weihnachtswichtel von der Bahn werfen. Über die gedrückte Maustaste holen sie mit der Kugel schwung. Das Gezehter der armen Wichtel, kurz bevor sie umgeworfen werden, ist dabei jedoch herzerweichend.

Billard-Spiel mit detailgetreuer 3D Grafik und realistischer Ballphysik. Geboten werden die 4 Billard-Varianten 8 Ball, 9 Ball, Carambolage und Snooker. Spielen sie alleine, gegen den Computer, virtuelle Turniere oder gegen reale Mitspieler übers Internet.

Kostenloser, realitätsnaher Fußballmanager, bei dem man mit seiner Mannschaft in nationalen und internationalen Ligen und Pokalen antreten kann.

Raddorf - hier wird einmal jährlich der Große Preis ausgetragen und diesmal bist du dabei. Dies ist ein Radrennen mit 15 Teilnehmern aus der Vogelperspektive. Es geht durch die Berge, durch Wälder, die Stadt und eine Wüste.

Im kostenlosen Weihnachtsspiel Santa Ride 2 muss man als Weihnachtsmann Geschenke an die Häuser verteilen und dabei die Kinder nicht enttäuschen.
