USB Drive Letter Manager 4.7.1 Logo USB Drive Letter Manager 4.7.1

Windows-Dienst, der Kontrolle über die Zuordnung von Laufwerksbuchstaben für USB-Laufwerke gibt

USBDLM Screenshot
USB Drive Letter Manager 4.7.1
USB Drive Letter Manager ist ein Windows-Dienst, der Kontrolle über die Zuordnung von Laufwerksbuchstaben für USB-Laufwerke gibt. Man kann Buchstaben für USB-Laufwerke definieren, auch abhängig vom USB-Port, der Laufwerks-Größe u.a. Unter XP auftretende Konflikte mit Netz- und Subst-Laufwerken werden auch ohne Konfiguration behoben.

Beim erstmaligen Anschließen eines USB-Datenträgers (Stick, CardReader, Festplatte) vergibt Windows dafür den ersten freien lokalen Laufwerks-Buchstaben - der Datenträger wird auf den Buchstaben »gemountet«, dort »bereitgestellt«. Den Buchstaben kann man dann in der Datenträger-Verwaltung mit einiger Klickerei umstellen und Windows wird sich das für genau diesen Datenträger und diesen Buchstaben merken.

Mit USBDLM kann man bsw.:

  • Konflikte mit Netz- und Subst-Laufwerken beheben lassen (keine Konfiguration nötig)
  • Laufwerks-Buchstaben für die Benutzung durch USB-Laufwerke sperren
  • für alle neuen USB-Datenträger eine Liste von Standard-Buchstaben vorgeben
  • für bestimmte USB-Datenträger Liste von Buchstaben vorgeben
  • Buchstaben für bestimmte USB-Ports vorgeben
  • Laufwerksbuchstaben von Card-Readern entfernen bis ein Medium eingelegt wird

    Das Programm läuft unsichtbar (abgesehen von den Balloon-Tips) als Windows-Dienst. Vor dem ersten Start müssen sie einige Einstellungen in der Datei USBDLM.ini mit einem Texteditor vornehmen. Bitte beachten sie dazu die beiligende Hilfedatei. Das Programm ist nur zur privaten Nutzung und zur Nutzung in Bildungseinrichtungen Freeware.

    Download - Verfügbare Versionen

    usbdlm.zip 100% Virenfreier Download
    Download 100% Sicherer Highspeed Download
    usbdlm_x64.zip 100% Virenfreier Download
    Download 100% Sicherer Highspeed Download
  • Ähnliche Downloads

    USB Image Tool erzeugt Imagedateien von USB-Sticks oder MP3-Playern. Dabei werden die Daten zu einer IMG-Datei zusammengefasst. Dieses Image lässt sich als virtuelles Laufwerk »mounten« oder auf einen anderen Stick übertragen.

    USB Image Tool 1.59 Logo Download bei soft-ware.net
    Freeware 7 / 8 / 2000 / 2003 / Vista / XP Version 1.59 en

    Linux Live USB Creator erzeugt bootbare USB-Sticks mit einem Linux-Betriebssystem. Dabei können sie aus über 100 Linux-Varianten und Live-CDs auswählen. Mit dem Live-Stick starten sie ihren Rechner bei Problemen direkt mit einem Linux-System vom USB-Stick.

    LiLi USB Creator 2.8.13 Logo Download bei soft-ware.net
    Open Source 7 / 8 / Vista / XP Version 2.8.13 de

    Desk Drive erstellt automatisch Verknüpfungen zu Laufwerken auf dem Desktop. Sobald sie bsw. einen USB-Stick anschließen, erscheint auf dem Desktop eine neue Verknüpfung, über die sie dessen Laufwerk mit einem Mausklick im Windows Explorer öffnen.

    Desk Drive Logo Download bei soft-ware.net
    Open Source Vista / XP Version 1.8.5 de

    USB AutoRunner erstellt autorun.inf Dateien mit denen beliebige Anwendungen oder Dateien automatisch gestartet werden können, sobald sie einen USB-Stick anschließen. Wählen sie einfach die Datei auf dem USB-Stick, die ausgeführt werden soll.

    USB AutoRunner 1.0 Logo Download bei soft-ware.net
    Freeware 2000 / 2003 / Vista / XP Version 1.0 en

    Einen USB-Stick kann man mit samt der Daten schnell verlieren. Schützen Sie mittels Passwort Ihre privaten Dateien auf USB-Stick mit USB Flash Security.

    USB Flash Security Free 4.1.6 Logo Download bei soft-ware.net
    Freeware 7 / 8 / Vista / XP Version 4.1.6 en

    Place this code at the end of your tag:

    Nie wieder Software Updates verpassen - unser Newsletter!

    Ihr Download wurde bereits gestartet!

    Ihnen gefällt unser kostenloses und werbefreies Angebot? Liken Sie uns bei Facebook und Google!

    Melden Sie sich für unseren Newsletter an. Sie erhalten regelmäßig die neusten Updates um Ihren PC sicher und schnell zu halten. Es wird maximal ein Newsletter pro Woche versendet.



    Sie können den Newsletter selbstverständlich jederzeit kündigen.