Windows Unattended CD Creator 1.0.2
Zudem lassen sich die Registrierungsinformationen angeben, ihre eigene individuelle Anwendungssoftware einbinden, Benutzerkonten und Einstellungen für die Hardware (bsw. Monitorauflösung) vorgeben. Sie können sogar im Vorfeld bestimmen, welche Windows Komponenten beim Setup installiert oder übersprungen werden sollen.
Als Ergebnis erhalten sie ein ISO CD-Image, das sie mit einem Brennprogramm welches das Brennen von bootfähigen CDs unterstützt, auf eine CD oder DVD brennen (z. B. mit Nero Burning ROM oder CDBurnerXP (Freeware)) .
Bei einer Windows-Neuinstallation können sie mit dieser CD eine vollständig automatische Installation durchführen. Ihr Betriebssystem ist direkt nach der Installation an ihre Vorgaben angepasst. Eine deutsche Hilfe erläutert ihnen das Zusammenstellen der CD. Benötigt wird eine Orginal Windows XP CD.
Download - Verfügbare Versionen
WUCDCreatorSetup-1.0.2-Beta-10.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Der StartSoundRandomizer spielt bei jedem Start von Windows ein anderes Jingle oder einen anderen WAV-Sound ab. Sie müssen nur ein Verzeichnis mit WAV-Datein festlegen und den StartSoundRandomizer in den Autostartordner von Windows kopieren.

BootRacer misst die Geschwindigkeit des Startvorgangs Ihres Rechners in Sekunden und bewertet diese. Verfolgen Sie die Zeitberechnung des Bootvorgangs live.

Der StartUp Tuner zeigt ihnen alle Programme, die sich im Autostart-Bereich der Windows Registry eingetragen haben und zusammen mit Windows gestartet werden. Sie können unnötige Programme durch Mausklick entfernen und so das Starten von Windows erheblich beschleunigen.

Trojancheck ist kein Scanner für Trojaner, sondern das Programm überwacht alle Autostarteinträge und aktiven Prozesse und schlägt Alarm, wenn ein Trojaner versucht sich auf ihrem System einzunisten. Somit erkennt Trojancheck auch unbekannte Trojaner.

Startup Manager zeigt ihnen alle automatisch mit Windows startenden Programme und erlaubt das Verwalten von Autostarts. Sie können den Start von Programmen zeitweise deaktivieren, Autostarts löschen oder neue Programme automatisch mit Windows starten.
