UltraSurf
Verschleierung der IP-Adresse mit UltraSurf
Dank der Software UltraSurf können Computer-Nutzer ihre eigene IP effektiv verschleiern und die produzierten Daten über einen speziellen Server umleiten. Auf diese Weise surft man via Proxy bis zu einem gewissen Maß anonym und kann sicherer und unerkannter im Netz surfen. UltraSurf weist den jeweiligen Proxy bei jedem Aufruf einer Webseite an, die Inhalte weiterzureichen. Die besuchten Webseiten erhalten auf diese Weise lediglich die Dateninformationen der „Zwischenstation“, nicht aber die eigene IP-Adresse und weitere Informationen, die Aufschluss über die eigene Identität geben könnten.
Durch die Nutzung von Proxy-Servern, die häufig im Ausland stehen, können auch standortbasierte Probleme, wie zum Beispiel Einschränkungen bei der Nutzung von YouTube und anderer Dienste vermeiden. Die Ländersperre durch die GEMA in Deutschland können Nutzer von UltraSurf auf diese Weise direkt umgehen und alle Inhalte frei und komfortabel erleben. Die Standorte und Anbindungen der UltraSurf Proxys ändern sich dabei von Zeit zu Zeit – jeder Nutzer ist also immer wieder mit einer anderen IP-Adresse unterwegs.
Kostenlose Nutzung ohne Einschränkungen – lediglich Schwankungen sind möglich
Entgegen vieler Anonymisierungstools im kommerziellen Bereich kann UltraSurf komplett kostenlos verwendet werden. Einschränkungen gibt es dabei nicht, lediglich die Datenraten können von Zeit zu Zeit schwanken. UltraSurf garantiert keine Bandbreite, wobei die Verbindungen meist ziemlich schnell und zuverlässig sind. Der Nachteil von UltraSurf: Die gesendeten Daten werden nur über einen einzigen Server umgeleitet. Es bedarf also dem Vertrauen, dass der Proxy-Betreiber keinerlei Daten der Verbindungen speichert oder diese an andere Quellen weitergibt. Darüber hinaus arbeitet UltraSurf in der Standard-Version nur mit dem Internet Explorer. Es gibt jedoch ein zusätzliches Plugin für den Firefox, welches auch den Mozilla Browser „gangbar“ macht. Auf diese Weise kann man anschließend auch mit diesem Browser anonymisiert surfen.
Anonymes Surfen reduziert das Risiko, ausgespäht zu werden und hilft auf diese Weise dabei, die eigenen Daten und die Privatsphäre zu schützen. Mit einem Tool wie UltraSurf, welches einfach als Software auf den Rechner geladen und installiert wird, kann man hier ideal ansetzen und anschließend verschleiert durchs Netz ziehen.
Fazit zu UltraSurf und den angebotenen Möglichkeiten
Grundsätzlich ist zu sagen, dass UltraSurf als kostenlose Software durchaus seinen Dienst tut. Das Surfen wird anonymisiert möglich gemacht und alle Daten werden über eine Proxy-IP weitergeleitet. Dabei ist allerdings zu kritisieren, dass die Daten nur über EINEN Server geleitet werden, nicht über mehrere. Dies kann zu Problemen führen, wenn der Proxy-Besitzer die Verbindungdaten speichert oder gar weitergibt. Ansonsten bietet UltraSurf viel Komfort und in aller Regel auch eine zufriedenstellende Bandbreite und Geschwindigkeit. Diese wird vom Entwicklerteam jedoch nicht garantiert.
Besonders für Nutzer aus Deutschland ist die Standort-Umgehung eine sinnvolle Möglichkeit. Auf diese Weise können Inhalte von YouTube ohne lästigen Sperrbildschirm geladen werden und das Surfen wird auf diese Weise angenehmer und komfortabler.
Download - Verfügbare Versionen
u.zip | ![]() |
Video und Anleitung
Ähnliche Downloads
Protected Folder schützt ihre persönlichen Daten durch passwortgeschützte Verzeichnisse. Diese geschützten Ordner werden zudem versteckt und sind für andere Nutzer nicht mehr sichtbar. Ihre geheimen Daten lagern somit verborgen wie in einem Tresor.

Mit KeyMaster lassen sich in einer kleinen Datenbankanwendung Ihre Passwörter komfortabel eingeben, verwalten und pflegen. Dabei können Sie mit einem Klick eine URL in Ihrem bevorzugten Browser starten und per Zwischenablage die Benutzerkennung und das Passwort eingeben.

Mit dem Programm Free Hide IP verbergen Sie mithilfe einer Fake-IP beim Surfen im Internet Ihre Identität und bewegen sich sicher durch das Netz.

Blowfish Advanced CS ist ein Dateiverschlüsselungsprogramm, welches Ihre vertraulichen Dateien durch 8 verschiedene Verschlüsselungsverfahren (Kryptografie) schützen kann. Damit hat niemand außer Ihnen Zugriff auf den Inhalt der Dateien.

Der Name der Freundin / des Freundes, die Marke des Autos - alles Passworte die sich innerhalb weniger Minuten knacken lassen. Atory Password Generator erzeugt sichere Passworte indem Zahlen und Zeichen zufällig aneinandergefügt werden.
