Tweaki... for Power Users 4.0
Viele Einstellungen sind bei Windows vorgegeben und lassen sich über Kontextmenüs nicht ändern. So lassen sich bsw. die Ordner im Startmenü wie Favoriten, Dokumente, Einstellungen ... nicht löschen. Mit Tweaki können sie deren Anzeige abschalten. Viele Programme tragen sich bei der Installation so unter Windows ein, daß sie beim Booten ihres Systems automatisch gestartet werden. Mit Tweaki haben sie die Kontrolle, wie Windows und welche Programme gestartet werden.
Sie können festlegen, welche Einträge das Kontextmenü der rechten Mousetaste enthält und welcher Text in der Titelleiste des Internet Explorers angezeigt wird. Dies sind nur einige der 250 Möglichkeiten. Zudem bietet ihnen Tweaki Zugriff auf Einstellungen von MS Office 97 / 2000. Konfigurationseinstellungen können in der Registry gespeichert werden.
Download - Verfügbare Versionen
tweaki4.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
QTTabBar erweitert ihren Windows Explorer mit einer zusätzlichen Symbolleiste zur Navigation und Tabs. So können sie bequem und schnell mehrere Ordner in einem Fenster bearbeiten, genau wie in ihrem Internet-Browser.

Tool zum Anpassen von schwer zugänglichen Systemeinstellungen von Windows. Bootvorgang, Desktop-, Explorer-, Hardware-, Internet- und System-Einstellungen ändern, Systeminformationen anzeigen und direkt eine ganze Reihe toller Zusatzprogramme.

PowerUp XP Platinum erlaubt die komfortable Konfiguration der Betriebssysteme Windows 2000, 2003 Server und XP nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen. Das Programm gibt Ihnen den direkten Zugriff auf viele häufig erforderliche Windows-Einstellungen und Parameter.

MAGIX PC Check & Tuning ist ein Optimierungs-, Tuning- und Hilfeprogramm für moderne Windows-PCs, mit dem häufig auftretende, systembedingte Probleme analysiert, behoben sowie interne Einstellungen optimiert werden können.

WinExpert ermöglicht ihnen den komfortablen Zugriff auf Windows Systemeinstellungen, die größtenteils nicht ohne Hilfsprogramme erreichbar sind. Alle Funktionen sind in Kategorien eingeteilt, die über eine Baumstruktur wie im Windows-Explorer erreicht werden können
