Touchpad Blocker 2.7.5
Nie mehr unfreiwillige Klicks beim Tippen
Das praktische, kleine Tool Touchpad Blocker schaltet das Touchpad Ihres Notebooks aus, um unfreiwillige Mausbewegungen und Klicks beim Tippen zu vermeiden.Wer häufig mit dem Notebook tippt, kennt das Problem: Beim Schreiben berührt man unweigerlich mit den Handballen das Touchpad, was zu ungewollten Mausaktionen führen kann. So ändert sich die Position des Cursors im Text, Wörter werden fälschlich markiert und überschrieben. Oder ganze Textpassagen verschwinden. Touchpad Blocker verhindert dies ganz einfach, indem die Touchpad-Funktionen beim Schreiben ausgeschaltet werden.
Dafür gibt es unterschiedliche Einstellungen. Das Touchpad kann mit variabler zeitlicher Verzögerung ausgeschaltet werden, sobald länger auf der Tastatur getippt wird. Mit einem veränderbaren Tastatur-Shortcut kann das Touchpad aber auch nach Belieben manuell zu jedem Zeitpunkt an- und ausgeschaltet werden.
Hinweis: Funktioniert nur bei Synaptics Touchpads
Download - Verfügbare Versionen
touchpad-blocker.exe | ![]() |
Screenshots von Touchpad Blocker
Ähnliche Downloads
3D-Ersatz für die Alt+Tab Funktion von Windows mit der zwischen Fenstern gewechselt werden kann. WinFlip zeigt ihnen anstatt der Programm-Icons von Alt+Tab 3-dimensional angeordnete, animierte, teiltransparente Vorschaubilder aller geöffneten Fenster.

Keylogger sind Programme, die alle Tastatureingaben aufzeichnen und in einer Datei speichern. Mit dem Ardamax Keylogger können sie alle Eingaben am Computer überwachen und so jederzeit nachverfolgen. Die Speicherung erfolgt im Text- oder HTML-Format.

Warum zur Maus greifen, wenn es auch schneller geht. Mit MouseFIGHTER lassen sich Mausbewegungen effektiv über die Tastatur vornehmen. Belegen sie ihre eigenen Tastenkombinationen und erhalten sie somit die vollständige Steuerung ihres Bildschirms.

Passen Sie das Windows Rechtsklick-Menü Ihren individuellen Bedürfnissen an. Mit dem Gratis-Tool Right Click Enhancer geht das in wenigen Schritten.

3-D Keyboard ermöglicht die Tastenbelegung ihrer Computertastatur zu ändern. Sie können zwischen den Zeichensätzen nahezu aller westeuropäischen Sprachen wechseln oder beliebige einzelne Tasten mit Sonderzeichen belegen.
