ToolbarCop 3.4
ToolbarCop räumt auf mit Internet Explorer Toolbars, zusätzlichen Button in der Symbolleiste, mit Browser Helper Objekten (Programme die automatisch zusammen mit dem Internet Explorer gestartet werden) und zusätzlichen Einträgen im Kontextmenü des Internet Explorers.
ToolbarCop zeigt ihnen alle diese installierten Objekte und bietet die Möglichkeit, diese zu löschen. Für Browser Helper Objects (BHO) besteht die Option, diese zu deaktivieren, das automatische Laden zu unterbinden oder sie komplett zu löschen.
Download - Verfügbare Versionen
toolbarcop.zip | ![]() |
Ähnliche Downloads
PDF Download wandelt die aktuell im Webbrowser angezeigte Webseite per Mausklick in ein PDF-Dokument um. Dabei wird die gesamte Darstellung mit Farben, Bildern, Schriften und Text 1-zu-1 übernommen. Das fertige PDF lässt sich auf Festplatte speichern.

ToolbarCop löscht Internet Explorer Toolbars, zusätzliche Symbolleisten Schaltflächen des Internet Explorers, Browser Helper Objekte und zusätzliche Kontextmenü-Einträge des Internet Explorers. Oftmals nisten sich über diese Objekte Adware oder Spyware im Browser ein.

SiteKiosk ist ein abgesicherter Internet Browser für öffentliche Internetterminals. SiteKiosk basiert auf dem Internet Explorer und sichert das Betriebssystem vollständig gegen den User ab. Enthält Bezahl- und Abrechnungsfunktionen, Fernwartung, Touch Screen Tastatur ...

IE PassView zeigt ihnen die Benutzernamen und Passwörter, die sie im Internet Explorer gespeichert haben. So kommen sie schnell und einfach wieder an ihre lange vergessenen Kennwörter. Diese lassen sich in einer Textdatei oder einem HTML-Report speichern.

PopThis! verhindert automatisch das Öffnen lästiger PopUp-Fenster im Microsoft Internet Explorer, die das Surfen auf manchen Webseiten zur Qual machen. Die PopUp-Fenster werden dabei zuverlässig erkannt, ohne das aufwendige Einstellungen erforderlich sind.
