To the Moon 1.1
Eine Geschichte zum Versinken
Das Indie-Adventure To the Moon entführt Sie auf eine Reise durch die Erinnerungen eines sterbenden, alten Mannes. Ziel ist es, ihm seinen Lebenswunsch zu erfüllen: eine Reise zum Mond.
Fesselnde Atmosphäre
Innerhalb von Sekunden schafft es To the Moon mit seiner Atmosphäre, der Musik und der spannenden Story, den Spieler in eine andere Welt zu entführen. Indem man rückwärts durch die Erinnerungen des alten Mannes Johnny reist, wird dessen Geschichte schrittweise vom Ende bis zum Anfang erzählt. Dadurch entsteht eine spannende Erzählstruktur um die geheimnisvolle Lebensgeschichte seiner Familie.
Retro-Grafik für RPG-Fans
Die Grafik von To the Moon erinnert an RPG-Klassiker wie Heroes of Might and Magic. Auch in Story und Gameplay sind einige Hinweise und Insider-Witze eingebaut. die den eingefleischten RPG-Fan zum Schmunzeln bringen. Die Entwickler haben sehr viel Liebe in die Details investiert.Fazit: Ein liebevolles Indie-Adventure mit wunderschönem Soundtrack und packender Story!
Hinweis: Das Demo erlaubt eine Stunde Spielzeit. Die komplette Spielzeit beträgt etwa 4,5 Stunden. Die Vollversion ist beim Entwickler für umgerechnet ca. 10 Euro erhältlich.
Download - Verfügbare Versionen
To_the_Moon-1.1_installer.exe | ![]() |
|
To_the_Moon-1.1_installer-de.exe | ![]() |
Screenshots von To the Moon
Ähnliche Downloads
Die Aufgabe ist, die entführte Freundin Sandra wiederzufinden. Auf dem Weg gibt es zahlreiche knifflige Rätsel zu lösen. Durch geschicktes suchen und kombinieren gelangt man immer weiter dem Ziel entgegen.

3D-Horror-Adventure, in dem Luigi nur mit Hilfe einer Taschenlampe Prinzessin Peach aus dem dunklen, verwinkelten Spukhaus der Boos befreien muss.

Ruhm, Reichtum und eine schöne Prinzessin sind der Lohn, wenn es ihnen gelingt das Königreich aus den Klauen der finsteren Mächte zu befreien.

Deutsches 2D-Adventure: Edna erwacht in einer Gummizelle in der Irrenanstalt und kann sich nicht erinnern, wer sie ist und warum sie eingesperrt wurde

Victor Loomes ist Privatdetektiv in den 20er Jahren und hat einen großen Fall zu lösen. Und dafür benötigt er unbedingt ihre Hilfe. Obwohl das Programm aus 486er-Zeiten stammt sind die Grafiken absolut Klasse.
