tinySpell 1.9.43
Schneller Spelling-Check beim Tippen
tinySpell ist ein kleines Tool zur Live-Überprüfung der Rechtschreibung beim Tippen in jedem beliebigen Programm oder in Eingabefeldern im Internet. Vertippt man sich oder schreibt man etwas falsch, ertönt sofort ein Alarmsignal.Ist ein Wort nicht in der tinySpell Datenbank vorhanden, wird es rot markiert. Mit einem Klick werden Vorschläge angezeigt, wie das Wort richtig geschrieben wird. Ist es dem Programm nicht bekannt, kann man es sofort in das Wörterbuch aufnehmen.
So überprüft tinySpell jedes Wort, das man eintippt – egal ob dies in einem Programm geschieht, in einem Messenger oder auf einer beliebigen Internetseite, zum Beispiel Facebook, Twitter und Wikipedia.
Kopiert man einen Text in die Zwischenablage, wird dieser ebenfalls sofort überprüft und falsche Schreibweisen können noch vor dem Einfügen korrigiert werden.
Fazit: Der Signalton und die direkte Korrektur sind praktisch für Schnelltipper! In der kostenlosen Version wird bisher allerdings nur das amerikanische Wörterbuch unterstützt.
Download - Verfügbare Versionen
tisp1943.exe | ![]() |
|
tisp1943.zip | ![]() |
|
tispp1943.zip | ![]() |
Screenshots von tinySpell
Ähnliche Downloads
DiaryDominator ist ein leistungsstarkes Tagebuchprogramm. An jedem Tag kann individuell eine Überschrift, verschiedene Icons für Laune, Wetter, Gesundheit und ein beliebig langer Text mit Bildern und Links hinzugefügt werden. Selbstverständlich mit Passwortschutz.

Der PowerPoint Viewer 2007 öffnet PowerPoint Präsentationen der Formate PowerPoint 97, 2000, 2002, 2003 und 2007, auch wenn sie nicht die entsprechende Version von Microsoft Office installiert haben. Zudem können PowerPoint Präsentationen ausgedruckt werden.

LibreOffice ist eine Office Suite bestehend aus Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationsprogramm, Datenbank, Grafik- und Zeichenprogramm.

QuickCalc ist eine Tabellenkalkulation im Stile von MS Excel. Es sind maximal 127 Rechenblätter mit jeweils 8192 Zeilen, 255 Spalten möglich. Neben zahlreichen mathematischen Funktionen lassen sich 3 D Diagramme automatisch erzeugen.

Kostenloser, schlanker Viewer für die Dateiformate zahlreicher bekannter Tabellenkalkulationen. Öffnen lassen sich bsw. Excel-Tabellen von Office 97 bis 2010, PageMaker und StarCalc Dateien, auch wenn das entsprechende Office-Programm nicht auf ihrem Rechner installiert ist.
