TightVNC
Mit TightVNC steuern Sie den Desktop entfernter Rechner
TightVNC ist ein Virtueller Netzwerk Client, der Ihnen – quasi per Fernbedienung – das Navigieren anderer Rechner über das Internet oder LAN erlaubt. Die Bedienung des anderen Rechners erfolgt dabei wie gewohnt per Maus und Tastatur. Sie sehen den Desktop des entfernten Rechners so, als würden Sie direkt davor sitzen.Wie geht das? TightVNC besitzt dazu einen Server, der auf dem entfernten Rechner installiert wird. Auf dem lokalen Computer installieren Sie den TightVNC-Client, mit dem Sie sich per Passwort beim anderen Rechner anmelden, sodass Sie den entsprechenden Desktop sehen und den Rechner darüber steuern können.
TightVNC bietet verschiedene Kompressionsverfahren, um eine Darstellung des Desktops auch bei Modem- oder ISDN-Verbindungen in Echtzeit zu ermöglichen. Der Server unterstützt auch HTTP. Damit benötigen Sie zum Zugiff auf den entfernten Rechner nicht einmal den speziellen Client, sondern können den Remote-Rechner einfach über den Web-Browser steuern.
Dieser Download enthält sowohl den TightVNC Server als auch den Client für Windows-Rechner. Die Windows-Version unterstützt leider keine SSL-Verschlüsselung.
Download - Verfügbare Versionen
tightvnc-2.6.0-setup-32bit.msi | ||
tightvnc-2.6.0-setup-64bit.msi |
Ähnliche Downloads
Überwachung von Computermonitoren im Netzwerk. Dieses Programm ermöglicht die Live-Anzeige der Bildschirminhalte aller Monitore im Netzwerk. Ideal für Lehrer, Schulungsleiter, Administratoren. Kann in jedem TCP/IP Netzwerk genutzt werden.
Microsoft SharedView präsentiert die Vorgänge auf Ihrem Desktop in Echtzeit befugten Nutzern übers Internet. Freunde oder Kollegen können Ihren Bildschirm und alle Vorgänge am Computer live mitverfolgen. Sogar ein gemeinsames Arbeiten an einem Rechner ist möglich.
PC-Fernsteuerung, die Ihnen den Desktop eines entfernten Rechners im Netzwerk oder Internet so anzeigt, als würden Sie direkt davor sitzen.
RealVNC erlaubt ihnen den Zugriff und die Steuerung entfernter Rechner über das Netzwerk oder Internet und zeigt ihnen den Desktop des anderen Rechners, als würden sie direkt davor sitzen. Der Zugriff kann über den integrierten Viewer oder den Webbrowser erfolgen.
Netviewer Support zeigt ihnen den Computerbildschirm eines Sitzungspartners und erlaubt die Fernsteuerung von Rechnern übers Internet. Sie können auf entfernten Rechnern so arbeiten, als säßen sie selbst davor. Ihr Partner kann alle Aktionen live mitverfolgen.