Mozilla Thunderbird 12
E-Mail-Verwaltung leicht gemacht in Version 12
Hinweis: Dies ist eine veraltete Version! Nutzen Sie daher zur täglichen Verwendung die aktuelle Version von Thunderbird.Ein deutlich verbesserter Assistent macht das Anlegen neuer Konten bei Thunderbird 12 zum Kinderspiel. Verbindungseinstellungen werden weitgehend selbstständig erkannt und eingerichtet. Mehrere Konten oder Mail-Ordner können ähnlich wie im Webbrowser über Tabs geöffnet werden. Eine komfortable Suchfunktion und Schlagwörter helfen beim Auffinden archivierter E-Mails.
Das Open Source-Programm unterstützt den Import von Konten und Mails aus Outlook oder Outlook Express. Wie der Firefox-Browser lässt sich auch Thunderbird um viele kostenlose Add-ons erweitern und so um zusätzliche Funktionen ergänzen. Technisch basiert Thunderbird auf dem Firefox-Browser und unterstützt dadurch die hohen Sicherheitsansprüche von Mozilla.
Als Highlight der Version 12 steht Ihnen ab sofort eine komfortable Tab-Navigation zur Verfügung, mit der Sie schnell und einfach zwischen verschiedenen Ordnern hin und her wechseln können. Außerdem neu: Hervorhebung von Suchbegriffen in der globalen Suche. Des Weiteren unterstützt der neue Thunderbird alternativ zu Mbox nun auch Maildir als Aufbewahrungsformat für E-Mails und bietet zudem diverse Verbesserungen beim Umgang mit RSS-Feeds.
Download - Verfügbare Versionen
Thunderbird Setup 12.0.exe | ![]() |
|
download | ![]() |
Screenshots von Thunderbird 12
Ähnliche Downloads
Thunderbird, E-Mail-Client von Mozilla in Version 2.Beliebig viele Konten und Postfächer, SPAM-Filter, Import von Junk-Mail Listen, Adressbuch und mehr

Eudora ist einer der bekanntesten E-Mail Clients. Mit Eudora können sie beliebig viele POP3- und IMAP-Konten verwalten und E-Mails empfangen, lesen, schreiben und versenden. Leider steht das Programm mit seinen vielfältigen Funktionen nur in englisch zur Verfügung.

Sicheres E-Mail Programm für Text- und HTML-Mails mit Untersützung für IMAP / POP3 / SMTP und WebDav (Hotmail). Beliebig viele Benutzer und Konten, verschlüsseln von Mails, blockieren von Skripting und ActiveX, beliebige Signaturen, RSS-Client, Filter ...

Windows Live Mail ist der Nachfolger von Outlook Express und erlaubt ihnen den Empfang, das Lesen, Archivieren, Schreiben und Versenden von E-Mails über mehrere POP3, IMAP und HTTP Postfächer. Zudem können Newsgroups und RSS Newsfeeds empfangen werden.

Mozilla Thunderbird in Version 14 liefert diverse Bugfixes, Performance-Verbesserungen und Add-on-Manager!
