The Musicloader 0.61
The Musicloader spielt Musikvideos von YouTube direkt als Musikdatei ab oder lädt sie als MP3-Datei auf die eigene Festplatte
The Musicloader sucht Musik nach Eingabe von Interpret und Titel bei YouTube, spielt gefundene Lieder direkt auf dem eigenen Rechner ohne große Zeitverzögerung als Musik ab oder lädt das gefundene Musikvideo per Mausklick aus dem Internet und speichert den Sound als MP3-Datei auf der eigenen Festplatte. Mit dem ScriptLoader können sie eine Textdatei mit verschiedenen Titeln erstellen, die dann in einem Durchgang heruntergeladen werden.Hinweis: Das Programm scheint noch einige Fehler zu besitzen. So können sie bei der Such bsw. den YouTube-Videocode eingeben (was in der YouTube Adresse hinter dem watch?v= steht), beim Download müssen sie dagegen die gesamte YouTube-Adresse eingeben.
Download - Verfügbare Versionen
musicloader_0.61_setup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
BuddyShare ist ein Filesharing System, mit dem sie MP3-, Video- beliebige andere Dateien mit anderen BuddyShare-Usern über das Internet anonym austauschen können.

BearShare hat sich vom einstigen Filesharing-Client zur Musik-Suchmaschine gewandelt. Suchen nach Titel oder Interpret. Zeigt Suchtreffer von YouTube.

Gnucleus ist ein Open-Source Client für das Filesharing-Netzwerk Gnutella und damit im Gegensatz zu vielen anderen Programmen seiner Art vollkommen ohne Werbung oder Spionagesoftware. Problemlose Verbindung zum Netzwerk, einfache Bedienung, schnelle Suchfunktion ...

Tolle Peer2peer Dateitauschbörse auf Basis des eDonkey2000 Netzwerks, allerdings klar besser als der orginal eDonkey-Client. Automatische Pflege der Serverlisten, weltweite Suche und Download von Dateien, Reparatur beschädigter Downloads und alles ohne Werbung.

LastSharp lädt die Musik, die sie beim Internetportal Last.fm hören können, als Mp3 auf die eigene Festplatte. LastSharp lädt dazu eine 30 Tracks umfassende Playlist herunter, in der man einzeln auswählen kann, welche Tracks man downloaden möchte.
