TextPad
Komfortabler Texteditor mit Rechtschreibpfüfung und Clip-Bibliotheken zum schnellen Einfügen häufiger Textpassagen
TextPad ist ein leistungsstarker Editor. Er öffnet beliebig große Texte und verliert bei großen Dateien nur wenig an Tempo. Darüber hinaus bietet das Programm zahlreiche zusätzliche Funktionen: Es überprüft die Rechtschreibung, sortiert Text und zeichnet Makros auf. Dateien lassen sich zwischen ASCII und ANSI konvertieren.In Clip-Bibliotheken lassen sich häufig benötigte Textpassagen speichern. Zusätzlich durchsucht TextPad ganze Verzeichnisse oder Laufwerke nach Textstellen und kann Dateien miteinander vergleichen und Unterschiede anzeigen. Das Programm hat eine MDI-Oberfläche und kann daher mehrere Dateien gleichzeitig öffnen. Ein kleines Fenster zeigt alle geöffneten Dokumente und erleichtert das Umschalten.
TextPad läßt sich um über 100 Add-ons erweitern. So stehen zum Beispiel für nahezu jede Script- und Programmiersprache fertige Clip-Bibliotheken zur Verfügung, die die Tiparbeit erleichtern.
Download - Verfügbare Versionen
txpdeu622.zip | ![]() |
Screenshots von TextPad
Ähnliche Downloads
Perl Dev Kit bietet diverse Werkzeuge zur Programmierung von Perl-Programmen in Windows ✓ Windows EXE-Programme ✓ ActiveX-Komponenten ✓ grafischer Debugger

Visual Basic 2010 Express Edition ist die kostenlose Einsteigerversion zur Programmierung von Windows Anwendungen in Visual Basic 2010. Visual Basic 2010 Express bietet ihnen eine komplette Entwicklungsumgebung mit Visual-Form-Designer, Editor, Debugger, Compiler.

Visual C++ 2010 Express ist eine komplette Entwicklungsumgebung zur Programmierung von Windows Programmen in der Programmiersprache C++. Dabei unterstützt sie Visual C++ mit zahlreichen praktischen Werkzeugen bei der Generierung von Programmcode.

TextPad ist ein leistungsfähiger Editor. Der besondere Clou: Für viele Programmiersprachen stehen Clip-Libraries zum schnellen Einfügen von Code zur Verfügung.

Der XML Viewer ermöglicht das Öffnen und Anzeigen von XML-Dateien. Dabei wird die gesamte Struktur der XML-Datei in einer Baumstrucktur abgebildet. Sie können komfortabel einzelne Zweige öffnen und sich deren Daten anzeigen lassen.
