MwSt. 2012
MwSt. 2012 errechnet schnell die Mehrwertsteuer aus dem Brutto- oder auf den Nettobetrag
Wie war das doch noch gleich mit dem Dreisatz: In Hundert, von Hundert, auf Hundert? Mit MwSt. 2012 rechnen sie schnell und einfach die Mehrwertsteuer aus dem Bruttobetrag heraus oder auf einen Nettobetrag herauf. Dabei errechnet MwSt. 2012 aus dem Nettobetrag die MwSt und Bruttobetrag bzw. aus dem Bruttobetrag den MwSt.-Anteil und Nettobetrag. Den MwSt-Satz können sie dabei ändern (19% / 16% / 7% / x%) und die Ergebnisse in die Zwischenablage kopieren.Download - Verfügbare Versionen
mwst2012.exe | ![]() |
Screenshots von MwSt. 2012
Ähnliche Downloads
Die offizielle Liste der deutschen Bankleitzahlen als Excel-Datei. Aktuellen Bankleitzahlen, Name des Geldinstituts, PLZ, Ort und SwiftBic-Code der Bank.

Finanzsoftware für Profis und Verbraucher. Berechnung nach banküblichen Methoden. Berechnung von Darlehen mit fester oder variabler Laufzeit, Hypothekenkrediten, Vorfalligkeitskrediten, Vorfälligkeitsentschädigungen, Autofinanzierung, Renditen u.v.m.

Folgende Leistungsmerkmale zeichnen SK_Quittung aus: - Verschlüsseltes Abspeichern der Quittungen. -Journalfunktion - Schnelle Suchfunktion zum Auffinden einzelner Quittungen. - Ausdrucken aller Quittungen als Journal. - Ausdrucken der Quittungen nach Datum

Der Euro Umrechner zeigt ihnen auf einen Mausklick alle umgerechneten 11 Wechselkurse der Euro-Mittgliedswährungen an. Einfach Betrag eingeben, Währung auswählen und fertig ist die Umrechnung.

Die Zero-Buchhaltung erlaubt eine doppelte Buchhaltung mit folgenden besonderen Eigenschaften: Verwaltung von Belegen, Arbeiten mit Kostenstellen, Kontenrahmen beliebig anpaßbar, Berichte frei definierbar u.v.m.
