Sudoku-Drucker 1.4.1
Erzeugen Sie immer wieder neue Sudoku-Rätsel, lösen diese am Computer oder drucken sie für unterwegs auf Papier
Erstellen und lösen Sie die beliebten asiatischen Sudoku-Rätsel am Computer. Oder drucken Sie diese auf Papier aus, um sich auch unterwegs die Zeit zu vertreiben. Sudoku-Drucker erstellt Sudokus in 6 verschiedenen Schwierigkeitsstufen und bietet auch Hilfen zur Lösung. Lassen Sie sich einen Tipp zum Ausfüllen eines einzelnen Feldes geben, setzen Sie eine Zahl automatisch über das ganze Spielfeld ein oder lassen ein Rätsel komplett lösen.Darum geht's beim Sudoku: Das Puzzle besteht aus einem 9×9-Gitterfeld, das in 3×3 Unterquadrate bzw. Blöcke eingeteilt ist. Jedes Unterquadrat ist wieder in 3×3 Felder eingeteilt. Das Gesamtquadrat enthält also 81 Felder in 9 Reihen und 9 Spalten. In einige dieser Felder sind schon zu Beginn Ziffern 1 bis 9 vorgegeben. Das Puzzle muss nun so vervollständigt werden, dass in jeder der 9 Zeilen, Spalten und Blöcke jede Ziffer von 1 bis 9 genau einmal auftritt.
Download - Verfügbare Versionen
sd-setup.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Der Spiele-Klassiker Sokoban aus Japan liegt auch in einer kostenlosen Open Source-Version mit ca. 2.000 verschiedenen Leveln vor.

SokoMind ist ein Sokoban-Spiel. Ziel des Spiels ist es, Kisten durch Gänge und Räume auf Zielfelder zu befördern, wobei immer nur eine einzige Kiste durch Schieben, nicht aber durch Ziehen, bewegt werden kann. Dies ist nicht so einfach, wie es sich anhört.

Dark Quiz ist ein Frage-Antwort Quiz in der Art von Trivial Pursuit bei dem sie 100 Fragen aus verschiedenen Wissensgebieten beantworten müssen. Als weitere Schwierigkeit kann zur Antwort ein Zeitlimit gesetzt werden. Liebevolle Grafik, schöne Effekte.

Wie beim bekannten Memory-Spiel benötigt man bei "JoQmory" ein gutes Gedächtnis. Sie können Ihre Konzentrationsfähigkeit an zehn verschiedenen Spielstärken eines Computergegners messen und die Leistung im Highscore verewigen.

Beim kostenlosen Logikspiel Pushover geht es darum, in vorgegebener Zeit Dominosteine so anzuordnen, dass eine bestimmte Kettenreaktion ausgelöst wird.
