Storm Codec Pack 7.01.19
Storm Codecs wichtige Codecs zum Abspielen von Videos und Audiodateien
Das Storm Codec Pack enthält eine ganze Reihe wichtiger Audiocodecs und Videocodecs zum Abspielen von Videos und Musik im Mediaplayer. Enthalten sind bsw. Codecs für Quicktime, Realmedia, FLV, MPEG-2, AAC, XviD, Indeo, OGG und vielen weiteren Formaten. Mit diesen Codecs lassen sich diese Formate im Windows Media Player oder anderen DirectShow-fähigen Playern abspielen. Im einzelnen sind folgende Codecs enthalten:
Enthalten ist zudem der Media Player Classic, der auch Formate abspielt, die der Windows Media Player nicht aktzeptiert. Zudem gibt's noch das Tool GSpot, mit dem man Multimedia-Dateien analysieren kann und das ihnen die verwendeten Codecs eines Videos anzeigt. Während des Setups können sie auswählen, welche Codecs Storm auf ihrem Rechner installieren soll.
Download - Verfügbare Versionen
StormCodec7.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Das Cole2k Codec Pack stellt ihnen ca. 60 Audio- und Video-Codecs zum Abspielen und Encoden von Multimediadateien zur Verfügung. Mit dabei sind bsw. Encoder und / oder Decoder für DivX, XviD, MPEG-2, ffdshow, Windows Media 9, AAC, AC3, MP3, h.264 ...

Mit der Version 6 führt DivX ein neues Videoformat ein, das für normale komprimierte Videos ähnliche Funktionen, wie das DVD-Format bietet (Menüs, Untertitel, mehrere Audio-Spuren, Kapitel). DivX Play enthält neben dem DivX-Codec 6 auch einen DivX-Player.

Das Kristal Studios Paket beinhaltet zahlreiche wichtigen Video- und Audiocodecs in einem Paket. (Divx3, OpenDivX, WMA Audio 4.2, MPEG-Layer 3 Audio, AC3 Audio und KS MPEG-4 VKI)

K-Lite Codec Pack: Eine Sammlung von über 50 Video- und Audio-Codecs sowie zahlreicher Video-Tools: DivX, XviD, MPEG-2, 3ivX, H.263, H.264, MP4 etc.

GSpot ist nichts unanständiges, sondern zeigt ihnen zahlreiche, in einem AVI-Video versteckte Zusatzinfos wie bsw. verwendeter Codec, 4CC-Code, Auflösung, Framerate, Bitrate oder Spieldauer. Zudem werden alle auf ihrem Rechner installierten Codecs aufgelistet.
