STG FolderPrint Plus
FolderPrint druckt die Dateistruktur von einzelnen Verzeichnissen, Pfaden und Laufwerken
Mit dem kostenlosen Tool FolderPrint Plus können Sie die Dateistruktur von einzelnen Verzeichnissen, Pfaden und Laufwerken ausdrucken oder als HTML-, Excel- bzw. Textdatei speichern. Das Ergebnis entspricht dabei nahezu der Ansicht im Windows Explorer inklusive Icons, Dateigröße und Dateidatum.In der Druckvorschau können Sie die die Spaltenbreite nachträglich anpassen. Unterverzeichnisse lassen sich zur besseren Übersicht aus- oder eingeklappen. FolderPrint kann auch die Dateistruktur von ZIP-Dateien erfassen und ausgeben. Es lassen sich zudem zahlreiche Filter, z.B. für Dateiendungen, -größe oder -datum, einstellen, die in den Ausdruck übernommen werden können.
Auch ID3-Tags von MP3-Dateien – Album, Künstler, Titel usw. – oder weitergehende Datei-Informationen wie Eigentümer, Dateiversion und Beschreibung können dem Ausdruck hinzugefügt werden. Bis zur Registrierung der Version erscheint auf jedem Ausdruck ein Shareware-Hinweis.
Hinweis: Nach der Installation können SIe unter »Options > Language« die Sprache auf Deutsch umstellen.
Download - Verfügbare Versionen
stgfpp.exe | ![]() |
Ähnliche Downloads
Der RENamer benennt alle Dateien innerhalb eines Verzeichnisses nach von ihnen vorgegebenen Parametern in Sekundenschnelle um. Alle erforderlichen Einstellungen lassen sich kinderleicht über Dialogfenster vornehmen.

Mit DirPrintOK können Verzeichnisinhalte sowie die Verzeichnisstruktur ausgedruckt bzw. gespeichert werden. Mit Exportfunktionen nach HTML / CSV / TXT.

Mit dem kostenlosen Tool FolderPrint Plus können Sie die Dateistruktur von einzelnen Verzeichnissen, Pfaden und Laufwerken ausdrucken oder speichern.

Kennen Sie das Problem, mehrere Dateien immer wieder nach dem selben Schema umbenennen zu müssen? Mit dem Windows-Explorer ist dies sehr mühsam und dauert recht lange. Mit EasyRename erledigen Sie diese Arbeit in Sekundenschnelle.

Haben Sie jemals versucht, einen Datenbestand von 100.000 Dateien zwischen Notebook und Workstation synchron zu halten? AlaskaSync wurde extra dafür entwickelt. Mit der grafischen Oberfläche behalten Sie den optimalen Überblick über Ihre Daten.
